Lungau
24.03.2015
Feuer & Stimme aus 1000 Kehlen im Salzburger Lungau
10-Jahres-Jubiläum des Chorfestivals in St. Michael mit einem Teilnehmerrekord von 50 Chören vom 12. – 14. Juni 2015Vom 12. – 14. Juni 2015 wird das internationale Chorfestival „Feuer & Stimme“ in St. Michael bereits zum zehnten Mal veranstaltet. Jahr für Jahr nehmen über 1.000 Sängerinnen und Sänger an dem Festival teil, bei dem gemeinsames Singen sowie der Gedankenaustausch im Vordergrund stehen. Ein Höhepunkt des Jubiläums findet schon vor dem Chorfestival ...
28.10.2014
16 Genusspunkte auf der Via Culinaria
So schmeckt der Winter im Salzburger LungauDer Salzburger Lungau macht einem das Genießen leicht: Hier gibt es viele kreative Produzenten und Gastgeber, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Feinschmecker rund ums Jahr nach Strich und Faden zu verwöhnen. Oben auf den Bergen laden die Adressen des „Genusswegs für Ski-Hüttenhocker“ zur urigen Einkehr, unten im Tal sind es die gemütlichen Stuben von bodenst...

17.06.2014
Familienerlebnis - Spiel, Spaß & Action
Urlaub für die ganze Familie im Salzburger LungauFamilienfreundlichkeit wird im Salzburger Lungau besonders großgeschrieben, denn für die großen und kleinen Gäste bietet die sonnenreichste Region Österreichs jeden Tag etwas Neues. Eingebettet in eine traumhaft schöne Gebirgslandschaft mit zahlreichen Bergseen und rund 70 bewirtschafteten Almhütten, sprudelnden Gebirgsbächen, Wiesen und Wäldern biete...
20.05.2014
Kraftplätze im Lungau
Von Augenbründln, Kraftkegeln und EnergiewanderungenDer Vorteil einiger inneralpiner Regionen ist es, dass sich alt überlieferte Bräuche und ein fest verankerter Volksglaube über lange Zeit erhalten haben. Wer den Salzburger Lungau mit allen Sinnen entdecken möchte, hat bei mystischen Wanderungen zu Bergseen und Kraftplätzen ebenso Gelegenheit wie beim Besuch eines Wallfahrtskirchleins. Man kann dran glauben oder nicht: ...
23.04.2014
Ein Abenteuer inmitten unberührter Naturlandschaften
UNESCO Biosphärenpark Salzburger LungauBiosphäre heißt Lebensraum und bedeutet einen wertvollen Bereich für Mensch, Umwelt, Wirtschaft sowie Tradition und Brauchtum. Daher trifft es sich besonders gut, dass der Salzburger Lungau, welcher als ursprünglicher Lebensraum mit ausgeprägten Traditionen und hoher Biodiversität gilt, seit Sommer 2012 gemeinsam mit den Kärntner Nockbergen die Auszeichnung &bdq...
23.04.2014
Brauchtum, Kultur & Tradition
Eine Reise entlang traditioneller und gelebter VolkskulturDer sonnige Salzburger Lungau, eingebettet in die Niederen Tauern und die Nockberge, mit seinen 15 idyllischen Orten hält alte Traditionen und Bräuche hoch und bleibt dem modernen Denken dennoch aufgeschlossen. Über Jahrhunderte konnte der Lungau und gleichzeitig größter UNESCO Biosphärenpark Österreichs seine ganz besonderen Reize, Bräuche und Traditionen ...
23.04.2014
Von Bergsee zu Bergsee und von Tal zu Tal
Almsommer im Salzburger LungauIm Salzburger Lungau, eingebettet zwischen den Niederen Tauern und Nockbergen, erwartet die Gäste ein Wanderparadies der Superlative. Die würzig-aromatische Höhenluft, eine Almenlandschaft, die eine bunte Fülle an Pflanzen und Kräutern ausbreitet sowie die geruhsame Schönheit der Natur gestalten das Wandern zum Erlebnis, bieten Vergnügen und Entspannung pur. R...
23.04.2014
Urlaub für die ganze Familie im Salzburger Lungau
Familienerlebnis mit Spiel, Spaß & ActionFamilienfreundlichkeit wird im Salzburger Lungau besonders großgeschrieben, denn für die großen und kleinen Gäste bietet die sonnenreichste Region Österreichs jeden Tag etwas Neues! Eingebettet in eine traumhaft schöne Gebirgslandschaft mit zahlreichen Bergseen und rund 70 bewirtschafteten Almhütten, sprudelnden Gebirgsbächen, Wiesen und Wäldern biete...
14.01.2014
Skitouren und Freeriding im Salzburger Lungau
Wintererlebnisse für Naturgenießer im größten Biosphärenpark ÖsterreichsDas unbeschreibliche Glücksgefühl einer Tiefschneeabfahrt über unberührte Hänge müssen sich Skitourengeher erst durch einen schweißtreibenden Aufstieg verdienen. Aber vielleicht liegt gerade darin der besondere Reiz, denn viele Skifahrer wollen ausgetretene Pfade verlassen und die Natur unmittelbar erleben. Im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau gibt es...
29.08.2013
Spielen, staunen und entdecken im Burgerlebnis Mauterndorf
Von der Mautstation zum Familienmuseum mit ErlebnischarakterDer Handelsweg über die Alpen führte einst mitten durch die Burg Mauterndorf: Sie war bedeutende Mautstelle und verlieh dem Ort seinen Namen. Heute begeistert das Burgerlebnis große und kleine Besucher mit zahlreichen spielerisch gestalteten Stationen, nachgestellten Szenen aus der Zeit des Erzbischofs Leonhard von Keutschach und dem über 700 Jahre alten Wehrturm, der im Rahme...
Newsticker: Reise
11.03.2025
Bayern für Genießer: Bad Staffelstein punktet mit regionalen Köstlichkeiten
11.03.2025
Facettenreiche Kunst trifft Ostseeurlaub an der Mecklenburger Küstenregion
11.03.2025
Wanderurlaub mit Hindernissen: Hohe Kosten im Notfall vermeiden
11.03.2025
Von Hagel bis Marder: Sechs Versicherungstipps für Reisemobilisten
10.03.2025