Kronach
19.05.2014
Alltag und Kriegskunst von tausend Jahren
Unter dem Motto „Geschichte hautnah erleben, begreifen und verstehen“ findet an Pfingsten vom 7. bis 9. Juni 2014 auf der Festung Rosenberg zu Kronach das Geschichtsfestival „Crana Historica“ des Historischen Vereins Kronach e.V. statt. Dargestellt wird ein Zeitraum von rund tausend Jahren, beginnend mit Zeit der Ritter und Burgfräulein über die verschiedenen E...17.12.2013
Gepfefferte Tradition zum Jahreswechsel
Wer im Frankenwald zum Jahreswechsel einem „Pfefferer“ mit seiner „Pfeffergertn“ begegnet, dem winkt im neuen Jahr Glück im Überfluss. Was so kulinarisch anmutet, entpuppt sich als einer der ältesten Bräuche des Frankenwaldes, bei dem mit der Pfeffergertn frisch geschnittene Tannen-, Weiden- oder Haselnusszweige zum Einsatz kommen. Gepfeffert, also symbo...
19.09.2013
Herbstliche Gaumenfreuden im Frankenwald
Die Gastronomen der Frankenwald-Küche feiern Erntedank auf ihre Weise: Sie bieten Gästen vom 20. September bis zum 6. Oktober traditionelle herbstliche Gaumenfreuden vorwiegend aus regionalen Produkten. Wie schon in der „guten alten Zeit“ stehen Kartoffel und Kürbis fast auf jeder Speisekarte. Doch lassen sich die Gastronomen der Frankenwald-Küche viel einfallen,...01.08.2013
11. Frankenwald-Radmarathon startet durch
Als Radsport-Highlight im Naturpark Frankenwald wird am 4. August der 11. Frankenwald-Radmarathon ausgetragen. Mit Strecken zwischen 50 und 200 Kilometern Länge findet vom Einsteiger bis zum Profi jeder seine individuelle Herausforderung. In den akribisch ausgearbeiteten Kursen zeigt sich der Ehrgeiz der Organisatoren: Von der Familienrunde, mit 50 Kilometern auch für weniger trainierte Radler ...01.08.2013
Kronacher Freischießen ist Traditions-Volksfest
Abgehalten von der Schützengesellschaft Kronach, geht der jährliche Schießwettbewerb „Kronacher Freischießen“ bereits zurück auf das Jahr 1588. Begleitet von einem der schönsten und größten Volksfeste Frankens auf dem Schützenplatz (diesmal vom 8. bis 18. August) machen die Schützen der Region den jeweils besten in den Disziplinen...19.04.2013
Kronacher Bürger feiern ihre Geschichte
„Die Ungarn kommen“ heißt es beim Historischen Stadtspektakel in Kronach. Wie 2011 begrüßt die Cronacher Ausschuss Compagnie am Festwochenende 28. bis 30. Juni 2013 die Gruppe Gábor Bethlen am Hexenturm in der Oberen Stadt. Schaukämpfe und Wortgefechte, Präsentationen historischer Waffen und Exerzieren gehören zu den Programmhighlights in der Ober...20.02.2013
Frühjahrserwachen mit Frankenwälder Zicklein
Dass Ziegenfleisch nicht nur einen besonderen Nährwert hat, sondern auch noch lecker schmeckt, wollen die Gastronomen der Initiative „Frankenwald- Küche – natürlich regional“ mit den Aktionswochen „Frühjahrserwachen mit Frankenwälder Zicklein“ vom 15. März bis 14. April 2013 vermitteln. Früher galt die Ziege als „Eisenbahner...17.01.2013
Wie´s Oma kochte und Opa mochte
Schlemmen wie in Großmutters guter Stube können Besucher des Naturparks Frankenwald vom 16. Januar bis zum 3. Februar 2013, wenn die heimischen Gastronomen traditionelle Gerichte auf den Tisch bringen. Da Fleisch einst ein teures Gut war, dominieren vor allem Gemüse und Salat. So darf auch heute zum Knöchla, dem Eisbein auf fränkische Art, die ordentliche Portion Schla...28.12.2012
Jetzt Karten für Faust-Festspiele sichern
Am 3. Juli nächsten Jahres starten die renommierten Faust-Festspiele Kronach in ihre neue Spielzeit, ein halbes Jahr vorher hat bereits der Kartenvorverkauf begonnen. Das Freilichttheater der Stadt Kronach kann mit einem in Deutschland einmaligen Konzept aufwarten: Nur in Kronach zeigt man die großen Meisterwerke der Weltliteratur in volksnahen, unterhaltsamen Fassungen, nur in Krona...21.06.2012
Freilichttheater mit einzigartigen Konzept
Die Faust-Festspiele Kronach bestechen vom 27. Juni bis 25. August 2012 als professionelles Freilichttheater der Lucas-Cranach-Stadt Kronach wieder mit ihrem in Deutschland einzigartigen Theaterkonzept. Nur in Kronach gibt es jeden Sommer Goethes „Faust I“ – in einer knappen, filmischen Fassung in historischen Kostümen vor der grandiosen Kulisse einer mittelalterlichen Fe...Newsticker: Reise
Heute
12:58
Eugendorf als idealer Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Salzburger Land
24.03.2025
Die Faszination Wald in der Waldwelt Allgäu mit allen Sinnen erleben
24.03.2025
Ideales Ziel für eine Städtereise im Sommer: Weiden in der Oberpfalz
21.03.2025
Musik, Oldtimer und exzellente Weine bietet der Fachwerksommer 2025 entlang der Deutschen Fachwerkstraße
21.03.2025