Dortmund
11.06.2015
Deutsches Fußballmuseum eröffnet im Oktober 2015
Interaktiv, multimedial und mit mehr als 1.600 ExponatenDas Deutsche Fußballmuseum in Dortmund eröffnet am 25. Oktober 2015 mit einem großen Fest vor dem neuen Gebäude. Zwei Tage vorher, am 23. Oktober, steht die Eröffnungsgala mit NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und zahlreichen Gästen aus Sport, Politik und Gesellschaft ...
04.07.2013
Pilot auf Probe in der DASA
In Dortmund werden Kindheitsträume wahr: Wer sich schon immer mal als Pilot versuchen wollte, kann im Museum der Deutschen Arbeitswelt Ausstellung (DASA) einen Airbus A 320 steuern. In einem neuen Flugsimulator können Besucher sich als Kapitäne der Lüfte versuchen. Ob Rundflug um Dortmund oder Anflug bei Gewitter: In dem nachgebauten Cockpit, das mit allen technischen Finessen ...28.06.2013
DJs entern Dortmunder Parks
Die Dortmunder Parks verwandeln sich im Sommer wieder in große Freilichtbühnen. Vom 13. Juli bis 31. August 2013 stehen jeden Samstag umsonst und draußen die "Summersounds"-DJ-Picknicks mit hochkarätigen Plattenauflegern auf dem Programm. Jeweils von 14 bis 22 Uhr wird in einem anderen Park ein Mix aus HipHop, Nu Jazz, Deep House und Electronic-Musik aufgelegt. Den ...31.05.2013
Dortmund huldigt dem Ruhrhochdeutsch
In Dortmund wird ab dem 27. Juni 2013 wieder Ruhrhochdeutsch gesprochen: Dreieinhalb Monate lang wartet das gleichnamige Festival des Theater Fletch Bizzel mit hochklassigem Kabarett und Comedy auf. Mit dabei sind neben Newcomern auch bekannte Ruhrpottgrößen wie Fritz Eckenga oder Frank Goosen sowie bekannte Kabarettisten und Comedians aus anderen Regionen. Spielort ist erstmals der ...30.04.2013
Grundstein für Deutsches Fußballmuseum gelegt
Mit einer feierlichen Zeremonie ist in Dortmund der Grundstein für das Deutsche Fußballmuseum gelegt worden. Vor rund 100 geladenen Gästen versiegelten DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Liga-Präsident Reinhard Rauball gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Sportministerin Ute Schäfer und Dortmunds Oberbürgermeister Sierau (beide SPD) das Grundsteinmau...15.01.2013
Weltgrößtes reisendes Mittelalterfest feiert Jubiläum in Dortmund
Das größte reisende Mittelalter-Kulturfestival der Welt feiert seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum am 6. April 2013 zu einer Party in die Dortmunder Westfallenhallen ein. Mit der größten Gewandungsparty aller Zeiten wollen es die Veranstalter ins Guinness Buch der Rekorde schaffen. Auf Besucher warten ein mittelalter...20.09.2012
Studie: DFB-Fußballmuseum in Dortmund ist wichtiger Standortfaktor
Die Stadt Dortmund und das Ruhrgebiet profitieren nachhaltig vom Bau und durch den späteren Betrieb des DFB-Fußballmuseums. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif) aus München, das im Auftrag von Dortmund Tourismus die wirtschaftliche Bedeutung des künftigen DFB-Fußballmuseums untersucht...13.08.2012
Auf den Spuren der Dortmunder Braugeschichte
Die Braugeschichte der einstigen Bierstadt Nr. 1 in Europa erleben - das können Dortmund-Besucher wie Einheimische bei einem ganz besonderen Stadtgang. Die rund zweistündige Tour beginnt am Dortmunder "U", dem Wahrzeichen der ehemaligen Brauereihochburg. Entlang der Rheinischen Straße, der früheren Braumeile, führt der Rundgang die Teilnehmer an Orte, die f&u...05.07.2012
Summersounds und Funsport in Dortmund
HipHop, Nu Jazz, Deep House und Electronic Beats werden bei den "Summersounds"-DJ-Picknicks aufgelegt: Vom 7. Juli bis 18. August 2012 sorgen DJs verschiedener Genres in den Dortmunder Parks für Stimmung. Mit dabei an den Plattentellern sind u.a. Manuel Tur, DJ Coolmann, das Jazzanova DJ-Set, Aphroe & Cut Stewen, Juliet Sikora, Klaus Fiehe und Supaflysoul Live!. Wer nicht nur...21.06.2012
RuhrHochDeutsch - Kabarett und Comedy in Dortmund
Humorige Perlen des Ruhrpottdialekts werden beim Kabarett und Comedy Festival "RuhrHochdeutsch" vom 28. Juni bis 13. Oktober 2012 allabendlich im Spiegelzelt am Dortmunder U zum Besten gegeben. 110 Veranstaltungen mit rund 100 Künstlern stehen auf dem Programm. Mit dabei sind unter anderen Frank Goosen, Hennes Bender, Bruno "Günna" Knust, Uta Rotermund und Nina Hag...Newsticker: Reise
27.01.2025
Tourentipps für Früh(lings)aufsteher in Südtirol
Heute
15:44
Mit Schall und Rauch durchs Engadin
Heute
10:11
Innovationspreis Tourismus für Ferienhof mit Zeitreisen-Charme
27.01.2025
Ausgezeichnet: Die drei familienfreundlichen Skigebiete im Pillerseetal
Heute
09:40