Coburg
06.09.2024
Architektur to go in Coburg
Mächtige Holzbalken auf hellem Grund, goldverzierte Erker, himmelwärts strebende Fenster - die wechselvolle Geschichte steht Coburg förmlich ins Gesicht geschrieben. Und so lesen Besucher die Epochen der ehemaligen Residenzstadt an den prächtigen Fassaden ihrer Repräsentations- und Kulturbauten einfach ab. Filigraner Stuck trifft auf Fachwerk, klassizistische Theater auf m...17.05.2024
Design trifft Samba in der Eventhochburg Coburg
Dass sich ausgerechnet eine oberfränkische Mittelstadt als kreativer Leuchtturm in Deutschland hervortut, ist nicht zuletzt dem kreisrunden Coburger Globe zu verdanken, wo das Landestheater derzeit seine Schauspiel-, Ballett-, Opern- und Konzertinszenierungen in dem Designobjekt aufführt. Ihre wahre Strahlkraft entfaltet die bayerische Kulturmetropole jedoch im Sommer: Dann rockt die Kul...08.10.2014
Begegnung mit Martin Luther
Am 31. Oktober 2014 ist der Kirchenreformator Martin Luther zu Gast auf der Veste Coburg im Oberen Maintal-Coburger Land – das jedenfalls ist die Idee einer Kostümführung anlässlich des Reformationstages. Mit dieser Aktion erinnern die Kunstsammlungen der Veste Coburg an das Jahr 1530, als Martin Luther ein halbes Jahr auf der Veste wohnte – die einzige Möglichke...20.08.2014
Geballtes Wissen von Bürgersfrau und Nachtwächter
Die Geschichte der Residenzstadt Coburg ist eine spannende Angelegenheit – und äußerst unterhaltsam, wenn man sie im Rahmen einer der neuen Kostümführungen für sich entdeckt. Bisher hatte man bereits die Möglichkeit, mit dem „einheimischen Hochadel“ auf Tour zu gehen. Nun wagen auch die Bürgerfrauen Wilhelmine und Amalie mit den Führung...23.07.2014
Treffsicheres Traditionsfest in Coburg
Am 1. August 2014 beginnt mit dem Coburger Vogelschießen wieder eines der ältesten Volksfeste in Bayern. Hier wird gefeiert, wie es Coburg schon seit über 500 Jahren tut. Denn zum ersten Mal urkundlich bezeugt wurde das Vogelschießen bereits 1444, im Jahr 1599 schließlich wird seine jährliche Durchführung vom damaligen Herzog Johann Casimir sogar angeordnet...23.07.2014
Ein Fest für den Rutscher
Zum gemütlichen Schmaus mit Kloß, Musik und netter Atmosphäre lädt vom 29. bis 31. August 2014 der Klößmarkt auf dem historischen Coburger Marktplatz ein. Im Mittelpunkt steht der bekannte „Coburger Rutscher“: ein handgeschlagener Kloß, der traditionell mit einem leckeren fränkischen Braten und tüchtig viel Soße hervorragend schmeck...18.06.2014
Brasilianische Lebensfreude in Coburg
Während in der Sambaheimat Brasilien im Juli König Fußball regiert, steht das fränkische Coburg beim 23. Internationalen Sambafestival Kopf. Wenn auf elf Bühnen in der historischen Altstadt und im Hofgarten bis in die Nacht hinein getrommelt, getanzt und gefeiert wird, fühlen sich die Besucher ganz leicht an den Zuckerhut in Rio versetzt. Gut 3.000 Künstler a...18.06.2014
Festival der Sinne 2014 in Coburg
Ein „Festival der Sinne“ ist das Coburger Schlossplatzfest vom 17. bis 21. Juli 2014. Den Besuchern der „größten Party Nordbayerns“ wird auf den beiden Bühnen auf dem schönsten Platz der Stadt zwischen Schloss Ehrenburg, Landestheater und Hofgarten ein abwechslungsreiches Musik- und Showprogramm geboten. Von Jazz über das Saturday Night Fever de...19.05.2014
Musikalisches Coburg-Wochenende
In Coburg gibt es am Wochenende 28./29. Juni 2014 viel Musik. In der ganzen Coburger Innenstadt wird am Samstag musiziert. Bei Rock und Pop im Biergarten, entspannter Klaviermusik und Flötentönen im Mehrgenerationenhaus „Treff am Bürglass-Schlösschen“ und Chorgesang, Blasmusik sowie Samba-Rhythmen an allen Ecken und Enden kommen Musikfreunde auf ihre Kosten. Weit...24.04.2014
Eine Nacht für die Kultur
Zehn Museen laden am Vorabend des Internationalen Museumstages am 17. Mai 2014 zur 11. Regionalen Museumsnacht bis 23 Uhr ein. Das Europäische Museum für Modernes Glas im Schlosspark Rosenau in Rödental lädt ein, neue Facetten des Materials Glas zu entdecken. Höhepunkt ist eine akustische Glasperformance der amerikanischen Glaskünstlerin Carrie Fertig. I m Fried...Newsticker: Reise
17.01.2025
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
17.01.2025
Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken - es geht weiter
10.01.2025
Schwarzwald Genuss-Award kuckuck 25
10.01.2025
Begegnungen mit glücklichen Kühen in Scheidegg
08.01.2025