Bielefeld
22.10.2014
Schlittenhunderennen im Teutoburger Wald lädt zum Mitmachen ein
Auch Wettkämpfe zu Fuß oder mit dem Rad sind möglichGanz ohne Schnee kommt ein Schlittenhunderennen aus, das im Teutoburger Wald ansteht. Herbstlich kühle Temperaturen sind aber wichtig für das Sport-Event, das am 8. und 9. November 2014 im Rande von Bielefeld stattfindet: Wenn der Startschuss für das Senner Schlittenhunderennen und die damit ko...
18.06.2014
Unglaublich - Bielefeld feiert 800. Geburtstag
Sparrenburgest und Wissenschaftsfestival – nur zwei von 200 Programmpunkten im Jubiläumsjahr800 Jahre ist es her, dass Graf Hermann von Ravensberg an den Handelswegen zu Füßen des Teutoburger Waldes Bielefeld als Kaufmannsstadt gründete. Kurze Zeit später wurde der Grundstein für die Sparrenburg gelegt, die noch heute hoch über der Stadt steht. Vom 25. bis 28. Juli 2014 wird die gewaltige Festungsanlage zur historischen Kulisse eines mittelalterlichen Burgs...
22.04.2014
Westfälischer Expressionismus zum Anfassen
Ein Tag mit Peter August BöckstiegelDas Geburtshaus des westfälischen Expressionisten Peter August Böckstiegel (1889 -1951) in Werther war immer wieder der Ausgangspunkt seines künstlerischen Schaffens. Ab April 2014 findet ein abwechslungsreiches Programm von Veranstaltungen und Workshops für Erwachsene und Kinder statt. Führungen über den Böckstiegel-Pfad etwa kombinieren verschiedene Themen und ...
12.09.2013
800 Jahre Bielefeld
Das gibt es doch gar nicht2014 feiert Bielefeld 800. Geburtstag. Unter dem Titel "Bielefeld - das gibt’s doch gar nicht“ schnüren Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, Diakonie, Sport und Stadtgesellschaft ein Programm für das ganze nächste Jahr. Mehr als 90 Projekte werden 2014 Teil des Jubiläumsjahres sein. Festivals, Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen stehen...
09.04.2013
Leineweber-Markt und Kulturkarneval locken nach Bielefeld
Zu gleich zwei großen Straßenfesten lädt Bielefeld im Frühjahr ein. Vom 24. bis 26. Mai 2013 feiert der traditionsreiche Leineweber-Markt seinen 40. Geburtstag. Jedes Jahr besuchen mehr als 300.000 Gäste das Spektakel aus Varieté, Comedy, Tanz, Straßentheater und Live-Musik, das damit eines der größten Stadtfeste in Ostwestfalen-Lippe ist. Der Ein...02.04.2013
Radführer zur neuen Römer-Lippe-Route erschienen
Am Ufer der Lippe können sich Radler bald auf eine Zeitreise begeben: Ende April eröffnet die Römer-Lippe-Route, die am Hermannsdenkmal in Detmold beginnt und NRWs längsten Fluss von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein bei Wesel begleitet. Die neue Römer-Lippe-Route verbindet Fundstellen früherer Römerlager mit Römermuseen und speziellen Rast- und A...26.03.2013
Raststätten für die Seele: Radwegekirchen in NRW
Radler können in NRW auf der Kirchenbank rasten: Die Evangelische Kirche von Westfalen baut in der Region ein Netzwerk aus Radwegekirchen auf. Rund 30 Gotteshäuser, die in der Nähe von Radwegen liegen, bieten bereits ein spirituelles Angebot für unterwegs an. Zum Grundangebot einer Radwegekirche gehören die Möglichkeit, Kerzen anzuzünden sowie die Gestaltung eine...28.02.2013
Backen bei den Bielefelder Nachtansichten
Bei den Bielefelder Nachtansichten stehen am 27. April 2013 erstmals auch Backrezepte und Ballgefühl auf dem Programm. Wenn die Bielefelder Museen, Kirchen, Galerien und weitere Kulturinstitutionen von 18 bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, lädt die Dr. Oetker Welt zur Sonderausstellung "Zuhause backen - eine Zeitreise" ein und zeigt in der Versuchsküche, wie Backrezept...15.02.2013
Kunsthalle Bielefeld zeigt Werke des deutschen Symbolismus
Mythologisch-märchenhaft geht es ab dem 24. März 2013 in der Kunsthalle Bielefeld zu. Unter dem Titel "Schönheit und Geheimnis" widmet das Haus dem deutschen Symbolismus eine Überblicksschau. Anhand von über 150 Werken aus über 40 Museen und Sammlungen zeichnet die Ausstellung die Entwicklung der symbolistischen Kunst nach, die ihre Wurzeln in der Romantik h...02.11.2012
Wohlfühlen extra: Wellness-Wochen im Teutoburger Wald
Heubad, Zimtstern-Aromaöl-Massage, Honig-Molke-Körperpackung, Chocolate-Gesichtsmassage, Naturmoor-Treten oder eine orientalische Seifenschaum-Behandlung - im Teutoburger Wald können Besucher es sich gut gehen lassen. Im November 2012 stehen zwölf Wellness-Pakete zur Wahl: Die Palette der "WellnessWochen TeutoburgerWald" reicht vom Schnupperangebot bis zum mehrt&au...Newsticker: Reise
27.01.2025
Tourentipps für Früh(lings)aufsteher in Südtirol
Heute
15:44
Mit Schall und Rauch durchs Engadin
Heute
10:11
Innovationspreis Tourismus für Ferienhof mit Zeitreisen-Charme
27.01.2025
Ausgezeichnet: Die drei familienfreundlichen Skigebiete im Pillerseetal
Heute
09:40