Bad Steben
08.10.2014
Brainwalking in Bad Steben
Einen dreistündigen interaktiven Erlebnisspaziergang mit einer Kombination aus Bewegungs- und Gehirntraining können Urlauber jetzt in Bad Steben buchen: „Mental-Wandern“ heißt das neue Angebot, das jeden Sonntagnachmittag als geführte Tour stattfindet. „Mental- Wandern“, auch „Brainwalking“ genannt, nutzt die Tatsache, dass beim Gehen die...26.08.2014
Radon lindert nachweislich Schmerzen
Ergebnisse der 6. Radon-Studie des Kurortforschungsvereins in Bad StebenEine Serie von neun Radonbädern in drei Wochen können Schmerzen über Monate hinweg lindern. Dies ergab eine Studie mit insgesamt 100 Probanden, die im vergangenen Jahr im Gesundheitszentrum des Bayerischen Staatsbades Bad Steben vom Kurortforschungsverein in Zusammenarbeit mit der Strahlenklinik der Universitätsklinik Erlangen durchgeführt wurde. Dr. med. Gerhart Klein,...

23.07.2014
Varieté-Zauber zwischen Klenzebau und Wandelhalle
Im Bayerischen Staatsbad Bad Steben verzaubert am 16. und 17. August 2014 das Kurparkfest mit Musik, Varieté, Zirkus und Akrobatik. So wird der Kurplatz zwischen Klenzebau und Säulenwandelhalle mit dem Biergarten unter denkmalgeschützten Bäumen zur stimmungsvollen Bühne. Zu sehen sind unter anderem „Mad Hias“, Gewinner des Münchner Straßenmusikf...18.06.2014
Kurpark wird zur Picknick-Wiese
Am 22. Juni 2014 sind alle Picknickfreunde eingeladen, den Kurpark von Bad Steben von 14 bis 18 Uhr in eine große Picknickwiese zu verwandeln. Die Gäste können bei Live-Musik und einem großen Kinderprogramm ihre selbst mitgebrachten Köstlichkeiten auf Decken im Kurpark genießen. Die Veranstaltung wird musikalisch vom Trio Weller aus Bad Steben gestaltet. Die dre...17.06.2014
Hot Stone auf fränkisch
Heimische Schieferstein-Wellness in der Therme Bad Steben im Frankenwald"Die Welt lernte Lesen und Schreiben auf Schiefertafeln aus dem Frankenwald". Heute entdecken Gäste das blaue Gold nicht nur an den Fassaden und auf den Dächern der Orte im nördlichen Frankenwald. In der Therme Bad Steben findet das feinkörnige, ölige Gestein bei Wellness-Anwendungen seinen Platz. Beim "Hot Stone auf fränkisch" werden erwärmte...
21.05.2013
Staatsbad Bad Steben lädt am 13. und 14. Juli 2013 zum Biedermeierfest ein
Im Kurpark werden die Uhren um 175 Jahre zurückgedrehtAls hätte man eine Zeitreise ins Biedermeier gemacht: Herren im eleganten Gehrock und Zylinder, Damen in eng taillierten Krinolinen-Kleidern und mit reich garnierten Schuten-Hüten auf dem Kopf promenieren Arm in Arm durch die Säulenwandelhalle und den Kurpark von Bad Steben. Die farbenfrohen Roben der Damen leuchten mit den üppigen Blumenrabatten um die Wette, ab und zu radelt ...
13.12.2012
Mit Qualität zum Erfolg
In Bad Steben sichern anerkannte Gütesiegel Leistungspalette und ServicequalitätQualität ist im Tourismus der Schlüssel zum Erfolg. Das Bayerische Staatsbad Bad Steben hat sich daher ein durchgängig hohes Niveau sowohl in der Infrastruktur als auch im Service auf die Fahnen geschrieben. Bereits bei der Reiseentscheidung erleichtern anerkannte Gütesiegel, erworben in strengen Zertifizierungsverfahren, dem Gast die Wahl und sorgen für ein transparent...
31.10.2012
Drei Säulen für die Gesundheit in Bad Steben
Einzigartige Heilmittel-Kombination in Bad Steben mit dem seltenen Edelgas RadonDie seltene Heilmittel-Kombination von Radon, Kohlensäure und Naturmoor macht Bad Steben in ganz Westeuropa einzigartig und verleiht dem Bayerischen Staatsbad im Nordosten Bayerns eine klare Sonderstellung unter den deutschen Heilbädern. Die Kliniken, Ärzte und Therapeuten setzen auf ganzheitliche Behandlungskonzepte und ergänzen Bad Stebens natürliche Heilmittel mit Ma...
20.07.2012
Kurparkfest feiert Premiere
Am 18./19. August 2012 feiert Bad Steben sein erstes Kurparkfest. Der idyllische Kurpark zwischen Klenzebau und Säulenwandelhalle bildet eine prächtige Kulisse für ein Fest mit einzigartiger Atmosphäre. Inmitten des bunten Markttreibens erwartet die Besucher an beiden Tagen eine Vielzahl von Kunst- und Handwerksständen, Fahrgeschäfte sowie zahlreiche Schmankerln. B...24.05.2012
19 Löwen als Symbol
Durch das „Löwengehege“ Bad Stebens führt ein neuer Flyer mit dem Titel „Löwenstark“. Denn insgesamt 19 Löwen können in und um das Bayerische Staatsbad gesichtet werden. Dabei handelt es sich um keine echten Raubkatzen, sondern um tönerne Artgenossen, die allesamt von Künstlerhand bemalt wurden und in prächtigen Farben erstrahlen. ...Newsticker: Reise
Heute
11:21
Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
28.03.2023
Aktivurlaub auf Schwäbisch in Ellwangen und Umgebung
21.03.2023
Spurensuche nach Des Kaisers Herz in der Region Saale-Unstrut
16.03.2023
Prickelnde Lebensfreude auf der Sächsischen Weinstraße entdecken
15.03.2023