Bad Mergentheim
26.08.2022
Körper und Seele Gutes tun
Das schön gelegene Bad Mergentheim steht für ganzheitliche GesundheitsurlaubeSeit der Entdeckung der Wilhelmsquelle 1826 durch den Schäfer Franz Gehrig hat sich die Stadt Bad Mergentheim im Dreiländereck zwischen Baden-Württemberg, Bayern und Hessen einen exzellenten Ruf als Gesundheitsstadt erworben. Die zahlreichen Fach- und Rehakliniken, Akademien und Forschungsinstitute in Verbindung mit dem hohen Freizeit- und Wellnessfaktor machen die Region im Lieblic...
17.12.2013
Musikalische Highlights im Winter
Bad Mergentheim hat für das Winterhalbjahr große Musikereignisse im Programm. Am 19. Dezember 2013 gastiert der A Capella-Chor „Gregorianika“ im Großen Kursaal. Geprägt durch tiefe Spiritualität und makellosen Gesang, zeigt der Chor, dass die klassische Gregorianik bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat. Mit Eigenkompositionen beschert das Ensemb...
20.03.2013
In Qualität vereint
In Sachen Wein ist die Ferienlandschaft Liebliches Taubertal bestens aufgestellt, aber bislang dreigeteilt. Die Rebflächen in diesem Landstrich werden den Anbaugebieten Franken, Württemberg und Baden zugeordnet. Der Arbeitskreis Weinland Taubertal will diese historisch entstandene Gliederung überwinden. Ihr Streben nach ausgezeichneten Weinqualitäten demonstrieren die vereinten...27.11.2012
Labyrinth und Barfußpfad
Zwei Neuheiten bereichern jetzt den Kurpark in Bad Mergentheim. Im äußeren Kurpark ist ein Labyrinth entstanden, eine interessant verschlungene Wegführung, die zum Ziel im Mittelpunkt der Anlage führt. Auf Initiative der evangelischen Kurpfarrerin und in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim wurde das begehbare Gartenlabyrinth errichtet, das zu einem Ort der ...19.07.2012
Großes Kurparkfest mit Illumination
Beim Kurparkfest am 21. Juli 2012 werden bunte Lichter den Bad Mergentheimer Kurpark eine Nacht lang zauberhaft illuminieren. 20.000 Kerzen leuchten in allen Farben auf den Wiesen und verwandeln den Kurpark in eine fantastisch leuchtende Welt. Zahlreiche Essens- und Getränkestände bieten eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Ein buntes Programm vertreibt ab 15 Uhr die Wartezei...24.05.2012
Große Kunst unter freiem Himmel
Der Kurpark der Gesundheitsstadt Bad Mergentheim hat sich in ein rund 30 Hektar großes Freiluftmuseum verwandelt. Mehr als 20 zum Teil meterhohe Skulpturen bekannter zeitgenössischer Künstler aus ganz Europa sind bis November im Schatten der großen Baumriesen des Kurparks zu sehen. Möglich wird die einmalige Ausstellung durch eine Kooperation der Kurverwaltung Bad Mer...21.03.2012
Solymar wird attraktiver
Aufgrund umfangreicher Modernisierungs- und Attraktivierungsmaßnahmen kann das Solymar derzeit nur eingeschränkt genutzt werden und bleibt vom 7. bis einschließlich 21. Mai 2012 komplett geschlossen. Während des ersten Bauabschnitts stehen die großzügige Saunalandschaft sowie das Sportbad bis 6. Mai und vom 22. Mai bis zur Eröffnung der Thermal-Solewelt zur...07.03.2012
Pauschale zu Nahrungsmittelintoleranz
Die Kurverwaltung Bad Mergentheim bietet unter dem Titel „Was soll ich kochen?“ ein Arrangement zur Nahrungsmittelintoleranz mit einem umfassenden Ernährungsseminar an. Parallel zu einer individuell abgestimmten Ernährung in Vollpension lernen die Teilnehmer durch Ernährungsschulungen und Einkaufsberatung, wie sie beschwerdefrei werden können. Heublumensäckc...20.01.2012
Saunaspaß bis Mitternacht
Am 27. Januar 2012 findet im Bade- und Wellnesspark Solymar in Bad Mergentheim eine „Lange Saunanacht“ statt. Von 19 bis 24 Uhr werden für alle Saunagänger besondere Aroma-Aufgüsse sowie wohltuende Pflegeprodukte wie Saunahonig, Saunajoghurt und aromatisierte Peeling-Salze geboten. Die Nutzung des Sportbades ist bis 22 Uhr inbegriffen. Darüber hinaus kön...27.12.2011
Missa solemnis in der Schlosskirche
Die aktuelle Konzertreihe „Beethoven in Mergentheim“ findet am Neujahrstag in der Schlosskirche Bad Mergentheim ihren Abschluss mit dem wohl bedeutendsten Chorwerk von Ludwig van Beethoven, seiner „Missa solemnis“. Mit einer Aufführungsdauer von etwa 80 Minuten „sprengt“ sie schon formal den gottesdienstlichen Rahmen und darf - ähnlich Bachs H-Moll-...Newsticker: Reise
21.09.2023
Nuss-Baiser-Torte, Klostergeist und Schmalzgebäck genießen
19.09.2023
Planetarium Eise Eisinga wird Weltkulturerbe
18.09.2023
Genussvolle Herbstausflüge 2023 in Baden-Württemberg
15.09.2023
Süßes oder Saures auf den Obstgarten Spessart Apfelwochen 2023
15.09.2023