Bad Harzburg
29.08.2018
Die schönsten Wanderwege im Herbst
Drei Wanderführer aus dem Harz verraten ihre LieblingsroutenIn der bunten Jahreszeit liegt oft ein geheimnisvoller Nebel über den Wäldern rund um Bad Harzburg. Wenn dann die ersten Sonnenstrahlen durchs Laub brechen, tauchen sie die Natur in warmes Licht – Farne, Moose und unzählige Blätter beginnen zu leuchten. Mit seinen milden Temperaturen und seiner zauberhaften, geheimnisvollen Stimmung zieht gerade der Herbst viele Naturlieb...
16.08.2018
47. Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg
Die Harzburg wird 950 Jahre und die Stadt verwandelt sich in ein LichtermeerAm 25. und 26. August 2018 erstrahlt Bad Harzburg zum alljährlichen Salz- und Lichterfest wieder im Glanz tausender Lichter. Dieses Jahr gibt es auf dem großen Stadtfest gleich zwei Anlässe zum Feiern: den Beginn der Soleförderung im Jahre 1575 und das 950. Jubiläum der Harzburg. Dem Anlass entsprechend verwandelt sich die gesamte Innenstadt am letzten Augustwochenende in...

31.07.2014
Einmal so arbeiten, wie andere Urlaub machen
Workation Week vom 26.-28.08.2014 in Bad HarzburgSo könnte man die Idee hinter der Workation Week beschreiben. Das Kunstwort aus der Verbindung von „Work“ & „Vacation“ soll Freiberuflern, Projektteams, Gründern und anderen Wissensarbeitern im Sommer die Möglichkeit geben, sich eine Auszeit vom Büro zu nehmen und stattdessen auf dem Burgberg in Bad Harzburg mit einem tollen Ausblick an ihren Projekt...
11.07.2014
Schritt für Schritt fit
In Bad Harzburg auf gemäßigten Wandertouren den Harz erkundenIm gesunden Gebirgsklima wandern bedeutet gesunde Erholung. Und das gilt in Bad Harzburg nicht nur für sportliche Aktivurlauber, die zu Bergtouren in den Nationalpark Harz oder auf den über 1.000 Meter hohen Brocken aufbrechen. Die niedersächsische Kurstadt am Nordrand des Harzes wendet sich mit ihren vielfältigen Wanderangeboten auch ausdrücklich an ältere Urlauber, ...
02.06.2014
Gipfelglück auf dem Brocken
Von Bad Harzburg aus führen steile und bequeme Wege auf den sagenhaften BergWanderer im Harz können von vielen Aussichtspunkten immer wieder den imposanten Brocken sehen: Die 1.141 Meter hohe kahle Kuppe des höchsten Bergs in Norddeutschland ragt über die bewaldeten Nachbarberge hinaus. Und der sagenumwobene Brocken zieht die Besucher magisch an: Einmal muss jeder Urlauber den weiten Rundumblick von ganz oben genießen. Das Gipfelglück bleibt dabe...
05.05.2014
Weltkultur erwandern - Mythen erleben
114. Deutscher Wandertag 2014 im HarzEtwa 40.000 Gäste wandern vom 13. – 18. August 2014 unter dem Motto „Weltkultur erwandern – Mythen erleben“ beim 114. Deutschen Wandertag im Harz. Wanderungen durch den Nationalpark Harz, die UNESCO Weltkulturerbestätten sowie Historie und die Mythen des nördlichsten Mittelgebirges stehen dabei in zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und 170 ehrenamtlichen...
30.04.2014
Großes Staraufgebot zum Wanderfest
NDR1 bietet Schlager-Abend und Oldie-Nacht mit prominenter Besetzung und hohem NostalgiefaktorPer pedes über Harzer Höhen und dann mitten hinein in die Party: Das könnte das Motto des 114. Deutschen Wandertags vom 13. bis 18. August in Bad Harzburg werden. Die richtigen Zutaten für den Gute-Laune-Mix liefert an zwei Abenden der Norddeutsche Rundfunk (NDR), der mit einem Großaufgebot an Schlager- und Pop-Stars und -Sternchen aufwartet. Bernhard Brink, Graham Bon...
25.04.2014
Gesunde Natur für alle
In Bad Harzburg ist das Wandern nicht allein sportlichen Urlaubern vorbehaltenWandern ist gesund für Körper und Geist. Das gilt aber nur, wenn es die eigenen Kräfte nicht übersteigt. In Bad Harzburg im Harz beispielsweise können auch Senioren, körperlich eingeschränkte Urlauber oder Kurgäste in der Genesungsphase die Bewegung in der Natur genießen. Die niedersächsische Stadt am Rand des Harzes hat sich mit besonderen Angebo...
03.09.2012
Natur mit allen Sinnen erleben
Über den Burgberg zum BesinnungswegMit einem Spaziergang durch den neugestalteten Kurpark fängt das Bad Harzburger „Gesundheitspaket“ an. Vorbei geht es am sprudelnden Luchsbrunnen, um an den Geräten des Mehrgenerationenspielplatzes einige lockere Übungen für den Kreislauf zu absolvieren. Frei nach Kneipp folgt das frische Fußbad im Tretbecken. Mit der Burgberg-Seilbahn wird dann der histori...
31.08.2012
Enthüllung des Modells der historischen Harzburg auf dem Burgberg
Den Bad Harzburger Burgberg für Besucher noch attraktiver zu gestalten, ist das Ziel der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe gemeinschaftlich mit dem Förderverein Historischer Burgberg. Dafür wurde bereits ein geschichtlicher Rundwanderweg mit insgesamt zwölf Informationstafeln angelegt, der sich regen Interesses erfreut. Geplant sind noch weitere Neuerungen um den Burg...Newsticker: Reise
Heute
11:21
Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
28.03.2023
Aktivurlaub auf Schwäbisch in Ellwangen und Umgebung
21.03.2023
Spurensuche nach Des Kaisers Herz in der Region Saale-Unstrut
16.03.2023
Prickelnde Lebensfreude auf der Sächsischen Weinstraße entdecken
15.03.2023