3
22.07.2010
3,
Dampfzugnostalgie mit der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli
Abend-Erlebnisfahrten durchs Molli-Land am 22. und 28. Juli 2010Dampfzug-Nostalgie an der mecklenburgischen Ostsee erleben: Mit dem Molli, der zwischen Bad Doberan und dem Ostseebad Kühlungsborn täglich auf einer 15,4 Kilometer langen Strecke verkehrt, ist das möglich. Passagiere können eine Dampfzugfahrt durch die grüne und blühende Küstenlandschaft mit Halt im ältesten deutschen Seebad Heiligendamm und Kühl...
03.08.2010
3,
Beethovenfest Bonn
Festivalsommer in Deutschland 2010Der Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert ist der Ausgangspunkt für das Programm des Beethovenfestes Bonn in Nordrhein-Westfalen. Vom 10. September bis 9. Oktober 2010 stehen 67 Veranstaltungen in 25 Spielstätten unter dem an ein Hölderlin-Gedicht angelehnten Motto „Ins Offene. Utopie und Freiheit in der Musik“. Konzertrituale aufzubrechen, neue Formate zu wag...

11.08.2010
3,
Honig, Wein und Fiesta
Am 11. und 12. September wird es spanisch in Butjadingen beim kulinarischen HerbstVom 11. und 12. September 2010 wird der Hafen des kleinen Fischerortes Fedderwardersiel im niedersächsischen Butjadingen verzaubert. Der Duft von frisch gebratenem Fisch strömt in die Nase, Musik erklingt, Kinder lachen. Dieses Jahr wird es beim kulinarischen Herbst in Niedersachsen erneut ein Aufeinandertreffen zweier Kulturen geben, denn wir dürfen zwei Repräsentanten ...
05.08.2010
3,
Leuchtturm der Wanderqualität
Wandern leicht gemachtDer vor nicht einmal vor sechs Jahren eröffnete Wanderweg Frankenweg ist seit seiner Eröffnung zum ersten und großen Leuchtturm der zertifizierten Wanderqualität in Franken geworden: der „Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“. 520 Kilometer ist er lang und damit einer der längsten Weitwanderwege Deutschlands. Von Nord nach Süd dur...
30.07.2010
3,
Großer Festumzug 300 Jahre Meissen
300 Jahre deutsche Porzellan-GeschichteDie Porzellan- und Weinstadt Meißen in Sachsen lädt ein zum jährlichen Weinfest. Vom 24. bis 26. September 2010 werden auf verschiedenen Bühnen Bands und Künstler ein breites Repertoire von Jazz über Rock bis Punk bieten. Viele Höfe und Keller werden – extra zum Weinfest – für Besucher geöffnet sein. Anlässlich des 300. Jubiläu...
26.07.2010
3,
Lokschuppenfest bei der Öchsle Schmalspurbahn
175 Jahre Deutsche EisenbahnEisenbahnerlebnisse für Groß und Klein bietet das Lokschuppenfest des Öchsle Schmalspurbahnvereins am 13. September 2010. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals pfeifen und dampfen rund um den historischen Lokschuppen und am Bahnhof im baden-württembergischen Ochsenhausen allerhand seltene Fahrzeuge. Wenn dort große und kleine Dampfloks und eine Dampfwalze ...
12.08.2010
3,
13. Farbfest Grün
IBA Stadtumbau 2010Vom 2. bis 4. September 2010 hüllt sich die Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt zum Farbfest vier Tage lang in Grün. Unter dem Motto „Ikarus – Traum und Drama der Moderne“ wird das Fest zu einem Höhepunkt im IBA-Jahr. Zum ersten Mal in der Geschichte des Farbfestes sind auch internationale Partner beteiligt: die Architekturhochschule ENSANantes und die K...
21.07.2010
3,
27. Europäisches Folklore Festival in Neustadt in Holstein
Festivalsommer in Deutschland 2010Es ist beinahe ein Jubiläum: Vor 59 Jahren wurde das Europäische Folklore Festival in Neustadt/ Holstein zum ersten Mal gefeiert. In diesem Jahr erlebt das Fest der Völkerverständigung in Schleswig-Holstein zwischen dem 6. und dem 14. August seine 27. Wiederauflage. Die Veranstalter erwarten neben deutschen Teilnehmern auch Trachten- und Volkstanzgruppen aus zehn europä...
10.12.2010
Ausstellungen im Mudam Luxembourg
Attila Csörgős Archimedean Point bis 23. Januar 2011 In der Arbeit Attila Csörgős werden die Schnittstellen zwischen Kunst und Wissenschaft untersucht. Dazu stellt er Experimente an, die er mit selbst erschaffenen und präzise justierten Vorrichtungen umsetzt. Dank den verschiedenen illusionistisch virtuellen Gegenständen und Formen, die diese außerge...06.07.2010
3,
Liszt kam und Weimar lag ihm zu Füßen
Liszt Jahr 2011Gut 30 Jahre lang beeinflusste Franz Liszt das Weimarer Musikleben in Thüringen entscheidend. Für Weimar Grund genug, Franz Liszts 200. Geburtstag 2011 mit mehr als 200 Veranstaltungen zu feiern. Die buchbaren Angebote wie zahlreiche hochkarätige Konzerte - darunter auch das Festival "Überlisztet" -, die Thüringer Landesausstellung "Liszt. Ein Europä...
Newsticker: Reise
Heute
12:58
Eugendorf als idealer Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Salzburger Land
24.03.2025
Die Faszination Wald in der Waldwelt Allgäu mit allen Sinnen erleben
24.03.2025
Ideales Ziel für eine Städtereise im Sommer: Weiden in der Oberpfalz
21.03.2025
Musik, Oldtimer und exzellente Weine bietet der Fachwerksommer 2025 entlang der Deutschen Fachwerkstraße
21.03.2025