Nordrhein-Westfalen
19.09.2014
Kunst in Köln - Pop Art und Paul Klee
Ludwig goes Pop, Paul Klee hat Beziehungen nach FernostBunt, mit einem Hauch Fernost – so wird der Museumsherbst in Köln. Ab 2. Oktober 2014 widmet sich das Museum Ludwig der Pop Art. Paul Klee und seine Beziehung nach Asien steht ab 18. Oktober 2014 im Zentrum einer Ausstellung im Museum für Ostasiatische Kunst. Die Sonderausstellung „Ludwig goes pop“...
29.08.2014
Das rock’n’popmuseum wird zehn Jahre alt
100 Jahre Musikgeschichte unter einem DachIm Münsterland spielt die Musik: Vom 12. bis 14. September 2014 feiert das rock’n’popmuseum in Gronau Jubiläum mit verschiedenen Konzerten und Aktionen. Höhepunkt ist der Tag der Offenen Tür am Sonntag. Bei freiem Eintritt steht ein Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung auf dem Plan. Nebe...

16.09.2022
360-Grad-Erlebnistour - Essens Sehenswürdigkeiten rundum digital erleben
Innerhalb von fünf Minuten das UNESCO-Welterbe Zollverein erkunden, einen Abstecher in die Philharmonie machen, durch die Altstädte von Werden und Kettwig schlendern und das Baldeneysee-Panorama an der Korte Klippe genießen? In Essen geht alles. Möglich wird dies durch die neue 360-Grad-Erlebnistour der EMG – Essen Marketing GmbH, die ab sofort auf www.visitessen.de...29.07.2015
Grandhotel Petersberg wird umfassend modernisiert
Bund investiert 35 Millionen EuroDas frühere Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg bei Bonn wird umfassend modernisiert. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) investiert in den kommenden zwei Jahren rund 35 Millionen Euro in das heutige Grandhotel, das seit 25 Jahren von der Steigenberger Gruppe geführt wird. Unter anderem soll die Zahl der Zimmer von 99 auf 110 erhöht werden, Dopp...
01.07.2015
Am Anfang war Ada - Frauen in der Computergeschichte
Ausstellung im Paderborner Heinz Nixdorf Museumsforum widmet sich weiblichen Technik-PionierenBereits 100 Jahre vor der Erfindung des Computers verfasste die Tochter eines berühmten romantischen Dichters eine Schrift, die heute als das erste Programm der Computergeschichte bezeichnet wird. Ada Lovelace wurde vor rund 200 Jahren am 10. Dezember 1815 in London als Tochter von Lord Byron und der britischen Aristokratin Anne Isabella Milbanke geboren. Ihr Leben und Werk bilden den Mittelp...
22.10.2014
Schlittenhunderennen im Teutoburger Wald lädt zum Mitmachen ein
Auch Wettkämpfe zu Fuß oder mit dem Rad sind möglichGanz ohne Schnee kommt ein Schlittenhunderennen aus, das im Teutoburger Wald ansteht. Herbstlich kühle Temperaturen sind aber wichtig für das Sport-Event, das am 8. und 9. November 2014 im Rande von Bielefeld stattfindet: Wenn der Startschuss für das Senner Schlittenhunderennen und die damit ko...
02.07.2020
Ein Ticket, sechsmal Kunst zu Fuß - Düsseldorf präsentiert Art:walk48
Kulturticket verbindet die schönsten Orte und Ausstellungen der Kunststadt DüsseldorfVergangenen Donnerstag haben Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel, Kulturdezernent Hans-Georg Lohe und Vertreter*innen von sechs renommierten Düsseldorfer Kunstmuseen Art:walk48 vorgestellt. Ab dem 1. Juli 2020 ist das Online-Ticket erhältlich und kombiniert die zentralen Orte für moderne bildende Kunst zu einem attraktiven Angebot: Zutritt zu Sammlungen, Dauer- und...
04.07.2011
Pferdestarkes Wochenende im Münsterland
Da geht Pferdefreunden das Herz auf: Bei der Symphonie der Hengste am 12. August 2011 tanzen Hengste des NRW-Landgestüts in Warendorf im Scheinwerferlicht zur Musik eines Symphonieorchesters. Am nächsten Tag öffnet das Landgestüt seine Pforten für einen Familientag und bei der 5. Warendorfer Pferdeprozession ziehen 200 Reiter und Kutschen anlässlich der Festwoche z...11.06.2015
Deutsches Fußballmuseum eröffnet im Oktober 2015
Interaktiv, multimedial und mit mehr als 1.600 ExponatenDas Deutsche Fußballmuseum in Dortmund eröffnet am 25. Oktober 2015 mit einem großen Fest vor dem neuen Gebäude. Zwei Tage vorher, am 23. Oktober, steht die Eröffnungsgala mit NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und zahlreichen Gästen aus Sport, Politik und Gesellschaft ...
29.10.2014
Neanderthal Museum widmet sich Fleisch in der Frühzeit
Kurse im Bogenbauen gehören zum BegleitprogrammJäger, Fischer und Fallensteller aus der Steinzeit stehen im Zentrum einer Ausstellung, die ab 22. November 2014 im Neanderthal Museum in Mettmann zu sehen ist. Bis 15. März 2015 stellen materialgetreue und funktionstüchtige Rekonstruktionen und Modelle den Erfindungsreichtu...
Reiseziele in Nordrhein-Westfalen
Newsticker: Reise
24.05.2023
Halberstadt - Die Magie eines mystischen Ortes erleben
24.05.2023
Rein in die Gondel - rauf in die Urzeit
23.05.2023
Mit Windjammern und Barkassen auf See in Wilhelmshaven
23.05.2023
Der Natur auf der Spur auf den Erlebnispfaden für Familien in Baden-Württemberg
23.05.2023