Aktivurlaub
01.02.2023
Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
Über einen Aufzug im Aussichtsturm ist der Baumwipfelpfad auch barrierefrei zugänglich.
Das Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa...
>> Weiterlesen
Barrierefreies Reisen
28.01.2021
Die LWL-Museen machen mobil
Audioguide in der Dunkelheit
Im Zusammenhang mit Barrierefreiheit klingt das zunächst widersinnig. Gerade die existierenden Barrieren hindern oft die Mobilität. Beim LWL liegt der Schwerpunkt darauf, den Besucher*innen die größtmögliche Mobilität zu verschaffen. So sollen sie sich weitgehend selbständig in den Ausstellungen und auf den Museumsgeländen bewegen können.
Von der Ar...
>> Weiterlesen

Campingurlaub
11.10.2022
Trend zum Wintercamping: Tipps und besonders geeignete Campingplätze
Camping am Bodensee im Winter ist auch sehr beliebt
Campingurlaub im Winter wird unter Campern immer gefragter. Ob zum Skifahren in den Bergen, für einen entspannten Wellnessurlaub an der Küste oder im Rahmen eines verlängerten Silvester-Urlaubs mit Wohnwagen oder Wohnmobil: Wintercamping liegt im Trend und Plätze sind auch fernab der Sommersaison gut besucht.
Auf www.camping.info, dem umfangreichen Campingportal mit jäh...
>> Weiterlesen
Events & Konzerte
22.11.2022
Scheidegger Käsewochen 2023 - Winterwanderungen zu Sennereien und glücklichen Kühen
Urlauber genießen in Scheidegg die Ruhe der Natur
Das Westallgäuer Feriendomizil Scheidegg ist eine sonnige Wanderregion mit 30 Kilometern geräumten Winterwanderwegen zwischen 600 und 1000 Metern Höhe. Zwei neue Premiumwege bieten jetzt auch in den Wintermonaten noch mehr Abwechslung. Für Spaziergänger eignet sich der Spazierwanderweg "Sonne & Weide" mit sechs Kilometern Länge. "Berg & See"...
>> Weiterlesen
Familienreisen
14.12.2022
Wenn Eis, Vulkane und Algen das Leben töten
Dinosaurier gibt es nicht mehr. Sie wurden Opfer eines der großen Massensterben auf der Erde.
In den letzten 500 Millionen Jahren der Erdgeschichte gab es fünf große Massensterben, bei denen bis zu 98 Prozent der damaligen Lebewesen ausstarben. Was ist jeweils passiert? Ein Blick in die Vergangenheit.
Unvorstellbar lange her
Das erste große Massensterben fand vor etwa 444 Millionen Jahren statt, am Ende des Ordoviziums. Eine Zeitspanne, die wahnsinnig lange her ist. ...
>> Weiterlesen
Feinschmecker
22.11.2022
Scheidegger Käsewochen 2023 - Winterwanderungen zu Sennereien und glücklichen Kühen
Urlauber genießen in Scheidegg die Ruhe der Natur
Das Westallgäuer Feriendomizil Scheidegg ist eine sonnige Wanderregion mit 30 Kilometern geräumten Winterwanderwegen zwischen 600 und 1000 Metern Höhe. Zwei neue Premiumwege bieten jetzt auch in den Wintermonaten noch mehr Abwechslung. Für Spaziergänger eignet sich der Spazierwanderweg "Sonne & Weide" mit sechs Kilometern Länge. "Berg & See"...
>> Weiterlesen
Gesundheitsurlaub
25.01.2023
Kraftquelle fürs Immunsystem im Sächsischen Staatsbad Bad Brambach
Die Hydro-Thermo-Therapie stimuliert das Immunsystem durch den Wechsel zwischen Kälte und Wärme.
Grundlose Müdigkeit und Unkonzentriertheit, akute Kurzatmigkeit sowie Störungen beim Riechen, Schmecken und Schlafen sind gesundheitliche Einschränkungen, wie sie unter anderem bei Post Covid vorkommen. An Langzeitfolgen nach einer durchgemachten Coronavirus-Infektion leiden laut Robert-Koch-Institut (RKI) rund 37 Prozent der Erwachsenen, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krank...
>> Weiterlesen
Kunst & Kultur
17.01.2023
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Bei der Beschäftigung mit Kunst und Kultur darf die Erholung nicht zu kurz kommen: Im Hintergrund das Museum Barkenhoff in Worpswede, einer der Hauptschauplätze der RAW Photo Triennale.
Die Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
>> Weiterlesen
Natururlaub
26.04.2022
Vier auf einen Streich im Binnenland Schleswig-Holstein
Sommerglück: Die Naturparks im Binnenland Schleswig-Holstein bieten eine einzigartige Kulisse für Ausflüge zum Wandern und Spazierengehen.
Nord- und Ostsee sind in jedem Jahr das Ziel zahlloser Strandurlauber. Das Binnenland Schleswig-Holstein hingegen bietet spannende Urlaubserlebnisse in einer faszinierenden Natur- und Kulturlandschaft mit klaren Seen, grünen Wiesen, lauschigen Wäldern sowie charmanten Städten und malerischen Dörfern. Ob allein, zu zweit, als Familie oder in der Gruppe: Die Möglichkeiten, d...
>> Weiterlesen

Radtouren
11.01.2023
Neue Sterne für Genussradler im HeilbronnerLand
Schon früh im Jahr herrschen in der Württemberger Weinlandschaft milde Temperaturen, die zu Fahrradausflügen ins Freie locken.
Zwischen sanft hügeligen Weinbergen fahren die Radler im HeilbronnerLand fernab großer Straßen. Von den bewaldeten Höhen grüßen historische Burgen, um die malerischen Weindörfer breiten sich Streuobstwiesen aus. An den schönsten Aussichtspunkten laden Weinausschankhütten zur Rast ein - bei den Einheimischen "Wengertshäusle" genannt und...
>> Weiterlesen
Städtereisen
25.01.2023
Kraftquelle fürs Immunsystem im Sächsischen Staatsbad Bad Brambach
Die Hydro-Thermo-Therapie stimuliert das Immunsystem durch den Wechsel zwischen Kälte und Wärme.
Grundlose Müdigkeit und Unkonzentriertheit, akute Kurzatmigkeit sowie Störungen beim Riechen, Schmecken und Schlafen sind gesundheitliche Einschränkungen, wie sie unter anderem bei Post Covid vorkommen. An Langzeitfolgen nach einer durchgemachten Coronavirus-Infektion leiden laut Robert-Koch-Institut (RKI) rund 37 Prozent der Erwachsenen, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krank...
>> Weiterlesen
Strand & Meer
09.01.2023
Graal-Müritz - Das schönste Ostseefleckchen
Vom 12. bis 18. Juni 2023 findet im Ostseeheilbad Graal-Müritz die nächste Literaturwoche statt.
Wie entspannend es ist, den Wellen zu lauschen. Wie inspirierend ein Spaziergang am langen weißen Sandstrand wirkt. Und wie gut die frische Luft in den angrenzenden Wäldern tut - das wussten auch berühmte Künstler zu schätzen, die das Ostseeheilbad Graal-Müritz einst zu einer Hochburg der Literaten machten. An keinem anderen Ort der deutschen Ostseeküste haben s...
>> Weiterlesen
Urlaub auf dem Bauernhof
22.07.2022
Goldener Herbst 2022: Zeit für Urlaub auf dem Bauernhof
Farbenfrohes Spektakel: Die Sonnenblume blüht mit ihren tellergroßen Köpfen bis in den Oktober.
Frische Luft, eine ruhige und friedliche Umgebung, viel Platz zum Spielen und jede Menge Freiraum, um wieder Energie aufzutanken: Im Herbst 2022 laden die österreichischen Urlaubsbauernhöfe zu aktiven, genussvollen und entspannenden Momenten inmitten einer prächtigen Landschaft ein. Die Tage werden nun schon wieder etwas kürzer, die Natur bekommt eine bunte Färbung und zei...
>> Weiterlesen
Urlaub mit Hund
08.09.2021
Ferienregion Oberharz - Wo Hunde gerne Urlaub machen
Auf stillen Waldwegen sind die Vier- und Zweibeiner ganz für sich.
Weite Bergwiesen und sprudelnde Bachläufe, stille Waldwege und steile Klippen, dazu reichlich Stöckchen am Wegesrand und kein Leinenzwang von Mitte Juli bis Ende Februar: So sieht der Traumurlaub für Hunde aus. Oben im Harz können die mitgereisten Zweibeiner auf den gemeinsamen Spaziergängen zudem immer wieder Ausblicke auf den Brocken genießen, mit 1.142 Metern der ...
>> Weiterlesen
Wandern
01.02.2023
Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
Über einen Aufzug im Aussichtsturm ist der Baumwipfelpfad auch barrierefrei zugänglich.
Das Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa...
>> Weiterlesen
Wellness
20.01.2023
Sauna, heiße Whirlpools und Erlebnisbecken – eine warme Auszeit für Jeden 2023 im Chiemsee-Alpenland
Relaxbecken in der Chiemgau Thermen in Bad Endorf
Luxus beginnt bei den kleinen Dingen des Lebens, wie dem Gefühl von warmem Wasser auf der Haut und purer Entspannung. Im Chiemsee-Alpenland bieten die Thermen und Erlebnisbäder einen Ort, um Körper und Seele aufzuwärmen. Die Wellness-Hotels in der Region laden mit ihren offenen Spa-Bereichen zu einer erholsamen Auszeit ein, besonders an kalten und grauen Tagen. Die Thermen biet...
>> Weiterlesen
Winterurlaub
09.01.2023
Urlaub dahoam 2023 in der verschneiten niederbayerischen Toskana
Das Rottal bei Bad Griesbach bietet herrliche Weitblicke.
Urlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: Weit entfernte Ziele stehen hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2023 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in Bad Griesbach gut aufge...
>> Weiterlesen
Reisetipps
Newsticker: Reise
01.02.2023
Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
25.01.2023
Kraftquelle fürs Immunsystem im Sächsischen Staatsbad Bad Brambach
20.01.2023
Sauna, heiße Whirlpools und Erlebnisbecken – eine warme Auszeit für Jeden 2023 im Chiemsee-Alpenland
17.01.2023
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
11.01.2023