Wandern
10.05.2022
Auf ins WaldReich - Neues Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein
Knorrige Bäume, sanfte Hügel und malerische Täler, mystische Quellen und viele Geschichten, die begeistern und faszinieren. Das macht Siegen-Wittgenstein aus. Gelebte Traditionen und Bodenständigkeit verbinden sich in der Region mit lebendiger Kultur und Moderne. Gleichzeitig finden Gäste hier in der herrlichen Natur Ruhe und Erholung, völlig abseits der Massen, ohne ...26.04.2022
Vier auf einen Streich im Binnenland Schleswig-Holstein
Die reizvollen Naturparks beim Wandern entdeckenNord- und Ostsee sind in jedem Jahr das Ziel zahlloser Strandurlauber. Das Binnenland Schleswig-Holstein hingegen bietet spannende Urlaubserlebnisse in einer faszinierenden Natur- und Kulturlandschaft mit klaren Seen, grünen Wiesen, lauschigen Wäldern sowie charmanten Städten und malerischen Dörfern. Ob allein, zu zweit, als Familie oder in der Gruppe: Die Möglichkeiten, d...

26.04.2022
Beste Aussichten für Wanderfreunde im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Spektakuläre Ausblicke und PremiumwanderwegeLandschaft und Natur sind dem Onlineportal Statista zufolge für Wanderfreunde das wichtigste Kriterium bei der Wahl der Wanderregion. Umso schöner, wenn diese Eindrücke so vielfältig sind wie im Unesco-Biosphärenreservat Schwäbische Alb und wenn tolle Aussichtspunkte den Landstrich erlebbar machen. Burgen, Türme und Aussichtsplattformen bieten Ausflüglern Pa...
11.04.2022
Die größte Eisenbahnbrücke - und der kürzeste Fluss
Drei der schönsten Wandertouren durch das Paderborner LandWer landschaftliche Abwechslung beim Wandern sucht, ist im Paderborner Land genau richtig. Im Osten liegt der Höhenzug des waldreichen Eggegebirges, im Norden lockt die sandige Heidelandschaft der Senne. Die Mitte wird von der Karstlandschaft der Paderborner Hochfläche dominiert und im Süden geht die Landschaft allmählich in die Ausläufer des Sauerlands über. Zum Wand...
04.04.2022
Mit Götterpaten durch den Odenwald
Sechs neue Römerpfade erweitern das Angebot an Wanderwegen im OdenwaldHerkules, Merkur, Mars, Jupiter, Minerva und Venus: Sie alle sind römische Gottheiten – und seit kurzem Namensgeber für sechs neue Römerpfade im Odenwald, der mit seiner landschaftlichen Vielfalt bei Outdoor-Enthusiasten besonders beliebt ist. Entlang der Routen können sich Wanderfans inmitten herrlicher Natur auf die Spuren der alten Römer begeben. Ideengebend f&uum...
11.03.2022
Wandern mit Aussicht an der Lahn
Die schönsten und spektakulärsten Touren im Naturpark NassauIm Rothaargebirge entspringt die Lahn in einem idyllischen Quellteich. Hier beginnt der Lahnwanderweg auf gut 600 Höhenmetern und folgt dem Flusslauf bis zur Mündung in den Rhein. Im vergangenen Jahr wurde er von der Fachzeitschrift "Wandermagazin" auf den zweiten Platz der schönsten Wanderwege Deutschlands gewählt. Seine Höhepunkte sind atemberaubend: etwa die A...
04.01.2022
Tipps für Wanderungen in der kalten Jahreszeit im hessischen Spessart
Alle Wege auf einen Blick - Neuer Wanderführer für den hessischen Spessart erhältlichGlitzernder Raureif auf den Wiesen, sanfte Nebelschleier, die tief zwischen den Wäldern hängen und zaghafte Sonnenstrahlen, die sich ihren Weg zum Waldboden bahnen - der Spessart zeigt sich Wanderern im Winter von seiner besonders mystischen Seite. Wer sich von den teils kühleren Temperaturen nicht abschrecken lässt, der findet auf zahlreichen Wanderwegen im Spessart vor allem ...
01.12.2021
Mit dem Pater auf geheimer Mission
Digitale Natur-Rallye im Tölzer LandSpurenlesen, Tiere und Pflanzen entdecken, Quizfragen beantworten und ganz nebenbei der Natur ein Stück näherkommen: Das erleben Besucher des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) in Benediktbeuern diesen Winter. Per Smartphone-App unterstützen sie einen fiktionalen Pater des Klosters Benediktbeuern auf einer geheimen Mission. Die Rallye rund um die Biotope der Loisach-Kochelsee...

03.11.2021
Mit und ohne Ranger - Neue Winterwanderungen durchs Tölzer Land
Mal sanft, mal sportlich: Das große Wegenetz im Tölzer Land lädt zu Erkundungstouren einAuf geschichtlichen Spuren, entlang an Flüssen oder einer alten Bahntrasse: Wer auf den neuen Routen zwischen Wolfratshausen und Geretsried zum Winterwandern im Tölzer Land aufbricht, entdeckt auch ohne Schnee viel Sehenswertes – wie den Erinnerungsort Badehaus, der u. a. als NS-Siedlung für deutsche Rüstungsarbeiter und Rettungsort für Überlebende des KZ-Todesm...
28.10.2021
Einladung zum Winterwandern: Lausitzer Seenland startet Tourenportal
Kurz vor Beginn der Winterwandersaison 2021/2022 startet das Lausitzer Seenland ein neues Tourenportal. Erstmals präsentiert das junge Reiseziel zwischen Dresden und Berlin seine schönsten Wanderrouten. Die Mischung aus Naturerlebnis und Industriekultur ist besonders reizvoll. Vier-Teiche-Tour: Durch ein neues Urlaubsparadies Alles begann am Senftenberger See. Er war einer der erst...Reisetipps
Newsticker: Reise
20.05.2022
In Bayreuth Weltkultur erleben, Natur entdecken und kulinarisch genießen
18.05.2022
Die Region Hall-Wattens kulinarisch entdecken
12.05.2022
29. Leipziger Stadtfest – Mein Leipzig
10.05.2022
Auf ins WaldReich - Neues Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein
09.05.2022