Radtouren
02.12.2024
Magie des Herbstes und Winters rund um Salzburg und Bad Ischl
Besonders reizvoll ist eine Radreise nach Salzburg und Bad Ischl im Herbst und Winter, wenn die Berge und Seen des Salzkammergutes in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. In Salzburg wirkt die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden noch zauberhafter als sonst. In Bad Ischl, der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz, erstrahlen die Parks und Gärten rund um di...26.09.2024
5 schöne Fahrrad-Tagestouren rund um die Hansestadt Hamburg
Norddeutschland ist bekanntlich eher flach. Dennoch bietet er zahlreiche Möglichkeiten für Tagestouren mit dem Fahrrad: Allein in Hamburg gibt es das längste Radwegenetz Deutschlands - und das sogar abseits von Autostraßen. Parks und Wälder rund um die Hansestadt laden zu entspannten Touren inmitten herbstlicher Natur ein. Und weil Hamburg über ein ausgedehntes Wasse...29.08.2024
Im Erzgebirge wartet mit dem Stoneman Miriquidi ein außergewöhnliches Mountainbike-Abenteuer
Raus aus dem Alltag: Das geht laut Institut für Demoskopie Allensbach für über 16 Millionen Deutsche besonders gut auf dem Mountainbike. Wer neben der liebsten Feierabendroute auch in der Nähe actionreiche Abwechslung sucht, findet zum Beispiel im Erzgebirge ein außergewöhnliches Abenteuer. Ob mit oder ohne Motor, der Stoneman Miriquidi bietet Mountainbike-Emotion pu...28.08.2024
Herbstradeln durch Saale-Unstrut: Burgen, Schlösser und ein Hauch Toskana
Weinberge, Straußwirtschaften, Burgen, Schlösser, Talromantik: Saale-Unstrut, zwischen Leipzig und Weimar gelegen, ist die Entdeckung für kulturinteressierte Genussradler im Herzen Deutschlands. Zahlreiche gut ausgebaute Radwege führen entlang der beiden namensgebenden Flüsse durch eine malerische Landschaft mit italienischem Flair - zu imposanten Zeitzeugen, urigen Weing...23.08.2024
Die Oberlausitz bietet viele Möglichkeiten für Aktivurlauber
Wer in der Oberlausitz im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien Urlaub macht, kann sich über Langeweile nicht beklagen. Vor allem für sportlich Aktive gibt es viel zu sehen - sie erleben die abwechslungsreiche Natur unter anderem beim Wandern und Radfahren. Radweg-Zwilling Wer gern auf zwei Rädern unterwegs ist, kann sich in der Oberlausitz auf dem 3.600 Kilometer la...14.08.2024
Für Schotterfans: Auf neuen Schotterwegen durch den Pfaffenwinkel
Schotter oder Kies? Egal, Hauptsache es knirscht unter den Reifen. Genau das versprechen die drei neuen Gravelbike-Touren durch den Pfaffenwinkel. Sie sind zwischen 45 und 70 Kilometer lang, führen zu den schönsten Natur- und Kulturschätzen, die das Voralpenland zu bieten hat, und sorgen mit abwechslungsreichem Gelände und Einkehrmöglichkeiten für jede Menge Spaß...13.08.2024
Eine touristische Perle bereichert die Region Ostschweiz
Die drei Tourismusregionen St.Gallen-Bodensee, Thurgau und Zürcher Oberland lancieren zusammen mit der Stadt Wil und der Herzroute eine neue touristische E-Bike-Route, deren Linienführung nun von den Gemeinden und Privaten genehmigt wurde: Die "Herzschlaufe Wil". Sie wird ab 2025 die drei Kantone in der Schweiz verbinden. Die neue Rundstrecke ab Wil erschließt die High...31.07.2024
25 Jahre Niederlausitzer Bergbautour
Jubiläumsflyer mit optimierter Streckenführung erschienenEinst raue Tagebauregion, heute vielfältige Wasserlandschaft: Das Lausitzer Seenland gehört zu den faszinierendsten Reisezielen Ostdeutschlands. Das Jahrhundertprojekt Landschaftswandel mit dem Fahrrad erlebbar machen: Das ist das Ziel der 1999 eröffneten „Niederlausitzer Bergbautour“. Auf über 500 Kilometern führt sie einmal quer durch die Bergbaugeschichte de...
25.07.2024
Neue Radtouren 2024 zu Brandenburgs Industriekultur
Vom Barnimer Land im Nordosten Brandenburgs über das Seenland Oder-Spree bis in den Fläming südlich von Berlin laden neue Radrouten dazu ein, sich auf die Spuren der Brandenburger Industriegeschichte zu begeben. Der Museumsverband des Landes Brandenburg e.V. hat gemeinsam mit dem Touristischen Netzwerk Industriekultur Brandenburg acht abwechslungsreiche Tagestouren zwischen 20 und 5...02.07.2024
Mit dem Rad durchs reizvolle Eckernförder Umland an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins
Strahlend blauer Himmel an diesem Herbsttag, ideal für eine Radtour vom Ostseebad Eckernförde ins Umland. Der Wind bläst heute kräftig - wie so oft hier an der Ostsee. Ausgestattet mit einem E-Bike, das wir uns am Fahrradstand direkt am Hafen ausgeliehen haben, und einer Routenbroschüre suchen wir uns die heutige Tour aus. Rund um Eckernförde gibt es 20 Wander- und 14...Reisetipps
Newsticker: Reise
22.01.2025
Entdeckungen und Erlebnisse in 2025 in Oberschwaben-Allgäu
17.01.2025
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
17.01.2025
Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken - es geht weiter
10.01.2025
Schwarzwald Genuss-Award kuckuck 25
10.01.2025