Natururlaub
29.07.2019
Auf Sternschnuppenjagd im Süden
Die besten Plätze zum Sternegucken in Baden-WürttembergZu einem lauen Sommerabend gehört er einfach dazu – der verträumte Blick hinauf zu den funkelnden Sternen. Doch häufig lässt sich dank hoher Lichtverschmutzung nicht einmal die Milchstraße erkennen. Vor allem in Großstädten wird es immer schwerer, den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Doch in Baden-Württemberg gibt es immer noch Ort...
11.12.2018
Die Wildnis mit Spaß und Spannung erleben
Neue WWF-Naturcamps für Kinder und Jugendliche in ganz EuropaDurch Wälder streifen und Gipfel erklimmen, die Fjorde Norwegens mit dem Kanu bereisen, im schottischen Hochland zu mystischen Mooren wandern oder in Rumänien die Heimat der größten Bärenpopulation Europas erkunden: Auch 2019 veranstaltet die Naturschutzorganisation WWF Deutschland wieder spannende und lehrreiche Junior- und Jugend-Camps in Deutschland und Europa: Vom hoh...


Aktivurlaub in der Naturregion Sieg

Gästemagazin der Ferienregion Traben-Trarbach

Das ist Nordsee-Urlaub im Wangerland

Aktivurlaub in und um Bad Tölz
06.12.2018
Neuer Nationalpark in den Niederlanden
Neuer niederländischer Nationalpark Nieuw LandDie Niederlande haben einen neuen Nationalpark. Der „Nieuw Land Nationalpark“ liegt in der Mitte des Landes, zwischen Ijsselmeer und Markeermeer, der ehemaligen Zuiderzee, in der Provinz Flevoland. Das Besondere an diesem, rund 29.000 Hektar großen Naturgebiet ist, dass es durch Einpolderung des Meeres geschaffen wurde. In den 1940er Jahren hatte man das Gebiet als Schutz vor Hoc...
04.10.2018
Bunte Buchen und tanzende Tintenfische - Herbstferien in Mecklenburg-Vorpommern
Der Nordosten bietet viele Veranstaltungen für KurzentschlosseneDrachen steigen lassen, Kraniche beobachten, die herbstlichen Wälder erkunden – so sieht die goldene Jahreszeit in Mecklenburg-Vorpommern aus. Immer mehr Gäste entdecken den Herbst als ideale Reisezeit für einen Kurzurlaub in Mecklenburg-Vorpommern. 2017 wurden rund 6,7 Millionen Übernachtungen von 1,78 Millionen Gästen in den Monaten September, Oktober und November ...
04.04.2018
Schritt für Schritt raus aus dem Alltag
Im Salzburger Land wartet der Spazierhimmel Werfenweng auf naturhungrige UrlauberSchon einmal mit geschlossenen Augen durch die Natur gewandert und "ganz Ohr" gewesen? Oder barfuß über weiches Moos und feuchtes Gras spaziert? Eine Auszeit im Freien kann zu einem Erlebnis für alle Sinne werden. Zum Beispiel im Salzburger Land. Hier hat sich der Ferienort Werfenweng etwas Besonderes ausgedacht für naturhungrige Gäste: Der "spazierhimmel W...
09.08.2017
Fischotter auf dem Vormarsch
Umfangreiche Schutzmaßnahmen lassen die Bestände wieder steigenDer Fischotter erobert seinen Lebensraum zurück. Nachdem er in der Mitte des vorigen Jahrhunderts in Mitteleuropa nahezu ausgestorben war, steigen die Bestände dank der Unterschutzstellung der Art Ende der 70er Jahre langsam wieder an. Mittlerweile ist der possierliche Wassermarder in 13 von 16 Bundesländern wieder vertreten, unter anderem auch in Hamburg und Bremen. Positiver Tr...
30.01.2017
Die natürliche Heilkraft des Wassers
Ein Urlaub an der Nordsee kann viele Gesundheitseffekte habenOb Neurodermitis oder Asthma, ob Erschöpfung oder ein geschwächtes Abwehrsystem - ein Urlaub an der Nordsee ist bei vielen gesundheitlichen Problemen das richtige Rezept. Viele Beschwerden können durch das gesunde Reizklima und die natürliche Heilkraft des Meerwassers gelindert werden. Im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel beispielsweise wird das kostbare Nass deshalb nic...
09.11.2016
Winterspaziergang mit Falke, Eule oder Adler
Spezielle Ausrüstung schützt die HandIn NRW können Besucher sich in ganz besonderer Begleitung auf einen Winterspaziergang begeben: Im bergischen Remscheid und in zum Neanderland gehörenden Wülfrath gibt es die Möglichkeit zu einer Tour mit Falke, Eule oder Bussard. Nach einer Einweisung, bekommen Greifvogel-Freunde einen Falknerhandschuh angezogen, auf den das Tier dann gesetzt wird. So geht es auf gemeinschaftli...

02.03.2016
2016 - Im Zeichen der Natur
Tourismumusverband Mecklenburg-Vorpommern stellt die 7 Naturwunder Mecklenburg-Vorpommerns vorMecklenburg-Vorpommern steckt voller Natur – 2016 sogar noch ein bisschen mehr. In diesem Jahr weist der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern die 7 Naturwunder des Urlaubslandes aus, das zu einem Drittel unter Naturschutz steht und gleich drei Nationalparke aufweisen kann, mehr als jedes andere Bundesland. Zu den 7 Naturwundern gehören: 1.) die Inseln, 2.) die Kreidefelsen, 3.) die K...
23.09.2015
Vorpommern lockt Ende 2015 mit Herbst-Winter-Angeboten
Kraniche, Freiluftbadewannen und MoorwanderungenUnter dem Titel „Das Schönste am Herbst: Kurzurlaub in Vorpommern“ wirbt der Tourismusverband Vorpommern von Mitte September 2015 bis Februar 2016 für Herbst- und Winterurlaub in Vorpommern. Auf der Internetseite www.vorpommern.de/herbst-winter werden herbstliche Angebote präsentiert: Kurzreise-Arrangements, geführte Wanderungen, Ferienunterkünfte mit Sauna ...
Reisetipps
Newsticker: Reise
26.11.2019
Familienbetrieb mit besonderer Wanderkompetenz
12.11.2019
Vorzeitiger Saisonstart 2019/20 auf Davos Parsenn
11.11.2019
Winterwunderland Niederlande - Sechs Tipps für die Vorweihnachtszeit 2019
08.11.2019
Winter im Schloss - In Baden-Württemberg der kalten Jahreszeit entfliehen
06.11.2019