Kunst & Kultur
17.02.2021
Saargeschichte Open Air erleben
Kultur und Ausflugsziele in freier NaturIm Saarland erzählen viele Sehenswürdigkeiten über die Menschheits-, Natur- und Kulturgeschichte der Region bis hin zum heutigen Tag. Etliche dieser Ausflugsziele befinden sich in freier Natur und können bestens zu Fuß oder mit dem Rad erkundet werden. Auf den Spuren der Römer und Kelten, der reichen Industriekultur bis hin zur wechselvollen Historie der mal franz&ou...
18.09.2020
Kufsteinerland - Kultur vor starker Kulisse
Das Kufsteinerland liegt vor der majestätischen Kulisse des Kaisergebirges und zu Füßen der herrschaftlichen Festung Kufstein in Tirol. Hier herrscht ein Spannungsfeld zwischen Land- und Stadtkultur, denn die Festung in der Stadt ist umrandet von neun Dörfern mit facettenreichen Angebot. Die Region spielt ein exzellentes ganzjähriges Drehbuch. Hauptakteure sind die Tir...

Siegen-Wittgenstein - Reisemagazin Aktivurlaub

Urlaub auf Ferienhöfen in Baden-Württemberg

Kultur, Natur, Genuss in der Region Dresden – Elbland

Infopaket Natur & Aktiv im Naturpark Elm-Lappwald
31.08.2020
Welterbe in Corona-Zeiten
Anregungen für das Erlebnis Welterbe in Deutschland im September 2020Die Welterbestätten in Deutschland haben sich auf die besondere Corona-Situation eingestellt. Bei allen Projekten, das Welterbe auch in diesen Zeiten mit neuen, oftmals digitalen Formaten, erlebbar zu machen, steht dabei stets der Sicherheitsaspekt im Vordergrund. Welterbe-Urlaub daheim Anregungen für den „Welterbe-Urlaub daheim“ gibt die Internetseite des Augsburger We...
25.08.2020
Zwischen Martin Luther und dem Tigerhai
Ausstellung Wertheim am Wasser im GrafschaftsmuseumDie Lage der Stadt an Tauber und Main hat Wertheims Geschichte geprägt. Martin Luther soll sie sogar zu einer düsteren Prophezeiung veranlasst haben: Vom Feuer habe Wertheim nichts zu befürchten. Im Wasser aber werde es untergehen. Der Reformator unterschätzte dabei wohl, wie gut sich die Wertheimer an das Leben am – und bei Hochwasser manchmal auch im – Wasser g...
14.07.2020
BAROCKwoche wird 2020 zum Ohrenschmaus
Vom 8. bis 16. August 2020 hört man an der Oberschwäbischen Barockstraße einer ganzen Epoche zuKlangvolle Prachtorgeln, Barock-Führungen mit Musikeinlagen und Einblicke ins Alltagsleben des 18. Jahrhunderts sind nur ein paar der Zutaten für die BAROCKwoche 2020. Vom 8. bis 16. August 2020 entführen 18 Stationen entlang der Oberschwäbischen Barockstraße in die sinnesfrohe Epoche. Die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe stellt das Hören in den Mittelpunkt, da...
02.07.2020
Ein Ticket, sechsmal Kunst zu Fuß - Düsseldorf präsentiert Art:walk48
Kulturticket verbindet die schönsten Orte und Ausstellungen der Kunststadt DüsseldorfVergangenen Donnerstag haben Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel, Kulturdezernent Hans-Georg Lohe und Vertreter*innen von sechs renommierten Düsseldorfer Kunstmuseen Art:walk48 vorgestellt. Ab dem 1. Juli 2020 ist das Online-Ticket erhältlich und kombiniert die zentralen Orte für moderne bildende Kunst zu einem attraktiven Angebot: Zutritt zu Sammlungen, Dauer- und...
18.06.2020
Größte Königshalle der dänischen Wikingerzeit zum Leben erweckt
Nachbau der bisher größten bekannten Königshalle aus der dänischen Wikingerzeit im historischen Erlebnispark Sagnlandet Lejre auf Seeland eröffnetRund 60 Meter trennen die Giebel, Stolpen und Masten tragen ein mehr als zehn Meter hohes Dach: Am 17.06.2020 eröffnete im historischen Erlebnispark Sagnlandet Lejre auf der Insel Seeland ein Nachbau der größten bekannten Königshalle aus der dänischen Wikingerzeit. Mit über 600 Quadratmetern Grundfläche zeugt das Gebäude von der außergewöhnlichen...
27.02.2020
Logische Phantasien in Aschaffenburg
Inspiriert vom Werk Christian Schads, der für Aschaffenburg eine besondere Bedeutung hat, verwandelt Konzeptkünstler und Schattenforscher Tim Otto Roth die Kunsthalle Jesuitenkirche vom 7. März bis 14. Juni 2020 in ein Gesamtkunstwerk: In seinen Installationen „Logische Phantasien“ lässt er in den Gewölben der Jesuitenkirche 3D-Schatten der Kunstfigur Scarbo zu...
22.01.2020
Alles neu im Mai 2020 - Premiere des Klagenfurt Festivals
2020 wird die Kärntner Landeshauptstadt zehn Tage lang zur Bühne zeitgenössischer KunstDie erste Ausgabe des „Klagenfurt Festivals“ findet vom 22. bis 31. Mai 2020 statt. Damit eröffnet erstmals Österreichs südlichste Landeshauptstadt den Reigen an Kulturfestivals in der alpenrepublik. Das neue „Klagenfurt Festival“ wird mit einem vielfältigen Programm aus Theater, Performance, Musik, Tanz, Video, Technologie, Literatur und Pop-Kultur den ...
16.10.2019
Blickwechsel zwischen Kirchner und Picasso in Aschaffenburg
Das KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg stellt vom 15. November 2019 bis 1. März 2020 Porträts und Figurenbilder von Ernst Ludwig Kirchner druckgraphischen Arbeiten von Pablo Picasso gegenüber und schafft so einen spannenden künstlerischen Dialog. Die nahezu gleichaltrigen Künstler – Kirchner wurde 1880 in Aschaffenburg geboren, Pablo Picasso 1881 in Malaga – ...Reisetipps
Newsticker: Reise
24.02.2021
Berge, Seen und jede Menge Spaß in Kärnten
24.02.2021
Jederzeit Urlaubsfeeling in Ostfriesland
24.02.2021
Saarland-Entdecker-Kalender März 2021
19.02.2021
Zusammenhalten in schwierigen Zeiten
17.02.2021