Kunst & Kultur
08.05.2023
30 Jahre Straße der Romanik -Höhepunkte mittelalterlicher Kunst
Eine Entdeckungsreise nach HalberstadtDie Straße der Romanik zählt zu den zehn erfolgreichsten Tourismusrouten Deutschlands. Im Jahr 2023 feiert sie ihr 30-jähriges Bestehen. Die Route durchzieht Sachsen-Anhalt wie eine Acht und verbindet 88 romanische Bauwerke in 73 Orten. Halberstadt als historischer Bischofssitz war bereits zu Beginn des 9. Jahrhunderts ein Machtzentrum des Mittelalters, hier lässt sich der Rei...
30.03.2023
Reise in Brandenburgs Vergangenheit
Per Wohnmobil Brandenburgs Industriekultur entdeckenFerien in der Fabrik? In Brandenburg ist das ein durchaus ernst gemeintes Angebot. Viele eindrucksvolle Originalschauplätze deutscher Industriegeschichte sind hier erhalten geblieben und heute spannende Ausflugsziele. Ein etwas anderer Wohnmobil-Reisetipp für Frühling und Sommer 2023. Nicht nur idyllische Seen, endlose Weiten und beschauliches Landleben: Auch stillgelegte Fabrike...

21.03.2023
Spurensuche nach Des Kaisers Herz in der Region Saale-Unstrut
Wo liegt das Herz von Otto dem Großen begraben? Diese Frage beschäftigt die Archäologie seit Jahrzehnten. Die Spur führt nach Memleben in Sachsen-Anhalt. Zum 1050. Todestag des römisch-deutschen Kaisers liefert hier die Sonderausstellung „Des Kaisers Herz - Archäologische Tiefensuche am Sterbeort Ottos des Großen“ erste Hinweise. Als Kaiser Otto ...17.01.2023
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
09.01.2023
Graal-Müritz - Das schönste Ostseefleckchen
Auf den Spuren bekannter Schriftsteller im Ostseeheilbad Graal-MüritzWie entspannend es ist, den Wellen zu lauschen. Wie inspirierend ein Spaziergang am langen weißen Sandstrand wirkt. Und wie gut die frische Luft in den angrenzenden Wäldern tut - das wussten auch berühmte Künstler zu schätzen, die das Ostseeheilbad Graal-Müritz einst zu einer Hochburg der Literaten machten. An keinem anderen Ort der deutschen Ostseeküste haben s...
03.11.2022
Auf Schillers Spuren im Herzen Thüringens
Eine Reise in das malerische Rudolstadt im Herzen ThüringensWarum in die Ferne schweifen, wenn das Reizvolle liegt so nah? Nicht zuletzt das Neun-Euro-Ticket hat dafür gesorgt, dass viele Menschen die eigene Heimat wieder für sich entdeckt haben. Ein besonders sehenswertes Kleinod ist die reizvoll in ein Tal eingebettete und von der Saale durchflossene Residenzstadt Rudolstadt im Herzen Thüringens. Kulturinteressierte und aktive Menschen sow...
28.07.2022
Facetten des Barock entlang der Oberschwäbischen Barockstraße erleben
BAROCKwoche vom 13. bis 21.08.2022 in Oberschwaben-AllgäuUnter dem Motto „BAROCK erleben – Glanz, Gloria und die Kehrseite des Barock“, findet vom 13. bis 21. August 2022 die diesjährige BAROCKwoche statt. Entlang der Oberschwäbischen Barockstraße zeigen prächtige Kirchen, Klöster und Schlösser bei Führungen sowie musikalischen und kulinarischen Veranstaltungen, wie opulent Adel und Äbte einst d...
11.07.2022
Erst Ostseestrand, dann Schlösserpracht - Herbsturlaub 2022
Die Mecklenburgische Ostseeküste auf Radausflügen entdeckenNicht ohne Grund ist der Herbst bei vielen Ostseekennern eine beliebte Reisezeit: Die Ruhe am menschenleeren Strand, der Panoramaplatz im Restaurant und Zeit für ein gutes Buch sorgen für Entschleunigung und Erholung. Neben Strandspaziergängen lädt die Region auch zu entspannten Radtouren ein - ob mit dem E-Bike oder aus eigener Kraft, entlang der Ostseebäder oder hinein i...

12.01.2022
Mittelalter und Multimedia im Harz
Die Weltkulturerbe-Städte Goslar und Quedlinburg feiern ihren 1.100 GeburtstagKaiserpfalz und Königsresidenz, romanische Baukunst und romantische Fachwerkensembles: Die Altstädte von Goslar und Quedlinburg im Harz sind architektonische Schmuckstücke und beide Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Ihre historischen Stadtbilder mit zahlreichen bedeutenden Baudenkmälern haben sich über viele Jahrhunderte erhalten und vermitteln noch heute einen lebendigen B...
16.12.2021
Saale-Unstrut feiert 2022 Schütz und Novalis
Heinrich Schütz gilt als Vater der deutschen Musik„Saeculi sui Musicus excellentissimus“, „bedeutendster Musiker seines Jahrhunderts“, ließen seine Zeitgenossen Heinrich Schütz (1585-1672) auf den Grabstein schreiben. Zumindest aus deutscher Sicht gilt die Aussage bis heute. Keiner hat die Musik seiner Epoche stärker geprägt. Mit neuen italienischen Einflüssen hat er die deutsche Musik revolutioni...
Reisetipps
Newsticker: Reise
24.05.2023
Halberstadt - Die Magie eines mystischen Ortes erleben
24.05.2023
Rein in die Gondel - rauf in die Urzeit
23.05.2023
Mit Windjammern und Barkassen auf See in Wilhelmshaven
23.05.2023
Der Natur auf der Spur auf den Erlebnispfaden für Familien in Baden-Württemberg
23.05.2023