Kunst & Kultur
17.01.2023
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
09.01.2023
Graal-Müritz - Das schönste Ostseefleckchen
Auf den Spuren bekannter Schriftsteller im Ostseeheilbad Graal-MüritzWie entspannend es ist, den Wellen zu lauschen. Wie inspirierend ein Spaziergang am langen weißen Sandstrand wirkt. Und wie gut die frische Luft in den angrenzenden Wäldern tut - das wussten auch berühmte Künstler zu schätzen, die das Ostseeheilbad Graal-Müritz einst zu einer Hochburg der Literaten machten. An keinem anderen Ort der deutschen Ostseeküste haben s...

03.11.2022
Auf Schillers Spuren im Herzen Thüringens
Eine Reise in das malerische Rudolstadt im Herzen ThüringensWarum in die Ferne schweifen, wenn das Reizvolle liegt so nah? Nicht zuletzt das Neun-Euro-Ticket hat dafür gesorgt, dass viele Menschen die eigene Heimat wieder für sich entdeckt haben. Ein besonders sehenswertes Kleinod ist die reizvoll in ein Tal eingebettete und von der Saale durchflossene Residenzstadt Rudolstadt im Herzen Thüringens. Kulturinteressierte und aktive Menschen sow...
28.07.2022
Facetten des Barock entlang der Oberschwäbischen Barockstraße erleben
BAROCKwoche vom 13. bis 21.08.2022 in Oberschwaben-AllgäuUnter dem Motto „BAROCK erleben – Glanz, Gloria und die Kehrseite des Barock“, findet vom 13. bis 21. August 2022 die diesjährige BAROCKwoche statt. Entlang der Oberschwäbischen Barockstraße zeigen prächtige Kirchen, Klöster und Schlösser bei Führungen sowie musikalischen und kulinarischen Veranstaltungen, wie opulent Adel und Äbte einst d...
11.07.2022
Erst Ostseestrand, dann Schlösserpracht - Herbsturlaub 2022
Die Mecklenburgische Ostseeküste auf Radausflügen entdeckenNicht ohne Grund ist der Herbst bei vielen Ostseekennern eine beliebte Reisezeit: Die Ruhe am menschenleeren Strand, der Panoramaplatz im Restaurant und Zeit für ein gutes Buch sorgen für Entschleunigung und Erholung. Neben Strandspaziergängen lädt die Region auch zu entspannten Radtouren ein - ob mit dem E-Bike oder aus eigener Kraft, entlang der Ostseebäder oder hinein i...
12.01.2022
Mittelalter und Multimedia im Harz
Die Weltkulturerbe-Städte Goslar und Quedlinburg feiern ihren 1.100 GeburtstagKaiserpfalz und Königsresidenz, romanische Baukunst und romantische Fachwerkensembles: Die Altstädte von Goslar und Quedlinburg im Harz sind architektonische Schmuckstücke und beide Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Ihre historischen Stadtbilder mit zahlreichen bedeutenden Baudenkmälern haben sich über viele Jahrhunderte erhalten und vermitteln noch heute einen lebendigen B...
16.12.2021
Saale-Unstrut feiert 2022 Schütz und Novalis
Heinrich Schütz gilt als Vater der deutschen Musik„Saeculi sui Musicus excellentissimus“, „bedeutendster Musiker seines Jahrhunderts“, ließen seine Zeitgenossen Heinrich Schütz (1585-1672) auf den Grabstein schreiben. Zumindest aus deutscher Sicht gilt die Aussage bis heute. Keiner hat die Musik seiner Epoche stärker geprägt. Mit neuen italienischen Einflüssen hat er die deutsche Musik revolutioni...
15.09.2021
Kunst zum Leben erweckt
Ausstellung im KirchnerHAUS Museum mit historischem HinguckerEin bedeutendes Kulturprojekt entsteht mit der Ausstellung „Kirchners Badende. Einheit von Mensch und Natur“ im Museum KirchnerHAUS in Aschaffenburg. Hingucker ist vom 16. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022 der frei zugängliche „Kirchner-Kubus“: Die monumentalen Wandbilder, die Ernst Ludwig Kirchner 1916 im Königsteiner Sanatorium Dr. Kohnstamm in Erinnerung an Fehm...

04.08.2021
UNESCO-Weltkulturerbe Donaulimes - Chance für den oberösterreichischen Donautourismus
Diese Nachricht lässt die Donau-Touristiker jubeln: Der Donaulimes, die ehemalige Nordgrenze des römischen Weltreiches, wurde bei der 44. Sitzung der UNESCO Ende Juli 2021 – nach langem Tauziehen – endlich zum Welterbe ernannt. Die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich und der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich sind darüber sehr er...28.06.2021
Podcast-Reihe Willkommen in Leipzig bewirbt bedeutende Leipziger Musikinstitutionen
Vier Episoden berichten von markanten Stationen der Leipziger NotenspurAuf Initiative der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH wurde im Zeitraum von März bis Anfang Juni 2021 eine Podcast-Reihe zum Thema Musikstadt Leipzig produziert. Die zweite Staffel des beliebten Podcasts „Willkommen in Leipzig – der Podcast für deine Leipzig-Reise“ entstand in Kooperation mit dem Leipziger Unternehmen “Die Podcastproduzenten“ und wur...
Reisetipps
Newsticker: Reise
01.02.2023
Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
25.01.2023
Kraftquelle fürs Immunsystem im Sächsischen Staatsbad Bad Brambach
20.01.2023
Sauna, heiße Whirlpools und Erlebnisbecken – eine warme Auszeit für Jeden 2023 im Chiemsee-Alpenland
17.01.2023
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
11.01.2023