Kunst & Kultur
12.01.2022
Mittelalter und Multimedia im Harz
Die Weltkulturerbe-Städte Goslar und Quedlinburg feiern ihren 1.100 GeburtstagKaiserpfalz und Königsresidenz, romanische Baukunst und romantische Fachwerkensembles: Die Altstädte von Goslar und Quedlinburg im Harz sind architektonische Schmuckstücke und beide Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Ihre historischen Stadtbilder mit zahlreichen bedeutenden Baudenkmälern haben sich über viele Jahrhunderte erhalten und vermitteln noch heute einen lebendigen B...
16.12.2021
Saale-Unstrut feiert 2022 Schütz und Novalis
Heinrich Schütz gilt als Vater der deutschen Musik„Saeculi sui Musicus excellentissimus“, „bedeutendster Musiker seines Jahrhunderts“, ließen seine Zeitgenossen Heinrich Schütz (1585-1672) auf den Grabstein schreiben. Zumindest aus deutscher Sicht gilt die Aussage bis heute. Keiner hat die Musik seiner Epoche stärker geprägt. Mit neuen italienischen Einflüssen hat er die deutsche Musik revolutioni...

15.09.2021
Kunst zum Leben erweckt
Ausstellung im KirchnerHAUS Museum mit historischem HinguckerEin bedeutendes Kulturprojekt entsteht mit der Ausstellung „Kirchners Badende. Einheit von Mensch und Natur“ im Museum KirchnerHAUS in Aschaffenburg. Hingucker ist vom 16. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022 der frei zugängliche „Kirchner-Kubus“: Die monumentalen Wandbilder, die Ernst Ludwig Kirchner 1916 im Königsteiner Sanatorium Dr. Kohnstamm in Erinnerung an Fehm...
04.08.2021
UNESCO-Weltkulturerbe Donaulimes - Chance für den oberösterreichischen Donautourismus
Diese Nachricht lässt die Donau-Touristiker jubeln: Der Donaulimes, die ehemalige Nordgrenze des römischen Weltreiches, wurde bei der 44. Sitzung der UNESCO Ende Juli 2021 – nach langem Tauziehen – endlich zum Welterbe ernannt. Die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich und der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich sind darüber sehr er...28.06.2021
Podcast-Reihe Willkommen in Leipzig bewirbt bedeutende Leipziger Musikinstitutionen
Vier Episoden berichten von markanten Stationen der Leipziger NotenspurAuf Initiative der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH wurde im Zeitraum von März bis Anfang Juni 2021 eine Podcast-Reihe zum Thema Musikstadt Leipzig produziert. Die zweite Staffel des beliebten Podcasts „Willkommen in Leipzig – der Podcast für deine Leipzig-Reise“ entstand in Kooperation mit dem Leipziger Unternehmen “Die Podcastproduzenten“ und wur...
28.06.2021
Dünen, Vulkane und schmucke Städtchen
Auf dem Jakobsweg die schönsten Ecken Gran Canarias entdeckenEs ist wieder soweit: In diesem Jahr feiern Christen auf der ganzen Welt einmal mehr das Heilige Compostelanische Jahr, das immer dann begangen wird, wenn der Festtag des Heiligen Jakobs, der 25. Juli, auf einen Sonntag fällt. Eines der Zentren der Feierlichkeiten ist das kleine Städtchen Gáldar auf Gran Canaria, dem drittgrößten Eiland der Kanarischen Inseln. Im Jahr 1...
09.06.2021
Schmuck und Uhren, Römerlager und Korallenriffe im Nordschwarzwald
Die Goldstadt Pforzheim lockt mit einzigartigen Museen und AusstellungenEin goldener Schlangenarmreif aus der griechischen Antike, prunkvoll ziselierte Anhänger mit glitzernden Edelsteinen aus der Barockzeit, verspielte Jugendstil-Broschen mit farbig emaillierten Schmetterlingen und schließlich moderne Halsketten mit Kunststoff und Verpackungsmaterial: Im Schmuckmuseum Pforzheim sind kostbare Meisterwerke aus fünf Jahrtausenden zu bewundern. Das ist we...
02.06.2021
UNESCO-Welterbetag am 6. Juni 2021 findet hybrid statt
46 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in DeutschlandMit einem Teilnahmerekord findet am 6. Juni 2021 der UNESCO-Welterbetag statt. 40 der 46 Welterbestätten in Deutschland beteiligen sich aktiv am Aktionstag. Die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland zeigen auf der Website www.unesco-welterbetag.de die ganze Vielfalt der Angebote zum digitalen und realen Erkunden des Menschheitserbes. „Erneu...

21.04.2021
Jubiläumsjahr an der Oberschwäbischen Barockstraße
55 Jahre Putten, Pracht und OpulenzSeit 55 Jahren stehen die Pforten ins Himmelreich des Barock weit offen. Als eine der ältesten und beliebtesten Kultur- und Ferienstraßen Deutschlands lockt die Oberschwäbische Barockstraße Genießer und Erlebnishungrige aus Nah und Fern. Wer die opulente Kunstepoche kennt, der weiß: Feste feiern liegt dem Barock im Blut. Und so beweist die Themenstraße im Ju...
01.04.2021
Auf den Spuren Johannes Gutenbergs und der alten Römer
Mainz und Trier laden zur ZeitReise einViele Menschen verspüren in der anhaltenden Corona-Pandemie ein großes Reisebedürfnis. Mainz und Trier machen bereits jetzt „Lust auf mehr“, wenn deren großes historisches Erbe wieder erlebbar ist. In einer gemeinsamen Kampagne, die vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz unterstützt wird, werben die beiden rhe...
Reisetipps
Newsticker: Reise
20.05.2022
In Bayreuth Weltkultur erleben, Natur entdecken und kulinarisch genießen
18.05.2022
Die Region Hall-Wattens kulinarisch entdecken
12.05.2022
29. Leipziger Stadtfest – Mein Leipzig
10.05.2022
Auf ins WaldReich - Neues Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein
09.05.2022