Kunst & Kultur
11.03.2025
Facettenreiche Kunst trifft Ostseeurlaub an der Mecklenburger Küstenregion
Die Mecklenburgische Ostseeküste ist an sich schon eine Reise wert: Weite Strände, sanfte Wellen, reizvolle Landschaften und frische Luft bieten Erholung pur. Aber noch etwas lockt seit nunmehr 26 Jahren viele Besucher hierher - die beliebte Veranstaltung KunststOffen. An Pfingsten ist es wieder soweit. Mehr als 400 Künstlerinnen und Künstler stellen vom 07. bis 09. Juni 2025 a...05.03.2025
Von Schrammelklang bis Beethoven: Kultururlaub 2025 in Niederösterreich
Ganz Niederösterreich ist Bühne: Schrammelmusik erklingt in den Wäldern rund um den Litschauer Herrensee, eine Beethoven-Komposition hüllt den Wolkenturm in Grafenegg in meisterhafte Klänge, Europas größte Open-Air-Fotoausstellung verwandelt die Biedermeierstadt Baden in eine Open-Air-Galerie und am Semmering verschmelzen Literatur, Wissenschaft, Theater und Kul...
28.02.2025
Hohenlohes Natur und Kultur auf dem Kocher-Jagst-Trail hautnah erleben
Schon auf der ersten Etappe des Jagststeigs erleben Wanderer das Hohenloher Land von seiner schönsten Seite: Von Blaufelden aus folgen sie dem Blaubach, gelangen durch artenreiche Laubwälder zu schönen Aussichtspunkten und über den Damm des Blaubachstausees nach Amlishagen. Weiter geht es entlang der Brettach flussabwärts, teilweise auf felsigem Pfad knapp üb...28.02.2025
Tradition und Moderne treffen sich in Usbekistan
Die Abenddämmerung senkt sich über den Registan-Platz in Samarkand, und im goldenen Licht entfalten die glitzernden Mosaike der umliegenden prachtvollen islamischen Schulen ihren Zauber. In der warmen Abendluft mischt sich leises Stimmengemurmel mit dem fernen Echo des Gebetsrufs. Reisende verweilen auf den alten Steinstufen, wo einst die Händler der Seidenstraße rast...06.02.2025
Wie gesund die damalige Ernährung aus heutiger Sicht war
Interview mit Andreas Gut, dem Leiter des Alamannenmuseums in EllwangenIn einem der ältesten noch erhaltenen Armen- und Siechenhäuser Südwestdeutschlands befindet sich in Ellwangen das Alamannenmuseum - eines der bedeutendsten archäologischen Museen im Land, das sich dem Leben unserer Vorfahren widmet. Im Interview gibt Museumsleiter Andreas Gut einen Einblick. Herr Gut, was fasziniert Sie am Alamannenmuseum, das Sie seit seiner Gründung i...
05.02.2025
Festliche Highlights 2025 an der Straße der Romanik
Domstadt Halberstadt setzt seine Kulturschätze lebendig in SzeneAls historischer Bischofssitz ist Halberstadt ein wichtiges touristisches Ziel an der Straße der Romanik. Die Ferienstraße verbindet auf über tausend Kilometern einzigartige mittelalterliche Bauwerke. Von Mai bis September 2025 setzt die Domstadt Halberstadt am Nordrand des Harzes ihre Kulturschätze mit vielfältigen Veranstaltungen für ein breites Publikum in Szene....
29.01.2025
Frühlingserwachen 2025 im Pitztal
Adrenalin, Musik und GenussFreeride-Extrem am Wildface in der Nordwand des Mittagskogels, Stars bei Konzerterlebnissen und Sterne bei Kulinarik-Events am Berg: Von 14. März bis 4. Mai 2025 locken die Pitz Spring Weeks mit Sonnenskilauf bei bestem Firnschnee und wöchentlichen Highlights. Wie wäre es zum Beispiel am Hochzeiger mit einem exklusiven Gala-Dinner von Star- und Haubenkoch Ralf Zacherl inklu...
29.01.2025
Strauss-Jahr 2025: King of Walz. Queen of Music
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des Walzerkönigs Johann Strauss II., der in diesem Jahr seinen 200. Mit seinen mitreißenden Walzern und Operetten prägte er das kulturelle Erbe Wiens und ist bis heute eine Ikone der Musikgeschichte. Wien, die Welthauptstadt der klassischen Musik, wird zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Jubiläumsjahres. Unter dem Motto „...
24.01.2025
Brauchtum, Feste und Veranstaltungen 2025 in Bayerisch-Schwaben
Zwischen dem Nördlinger Ries und den Flusstälern rund um die Donau bis hinauf ins Alpenvorland feiert Bayerisch-Schwaben, was das Zeug hält: Jahrhundertealte Bräuche, junge Festivals, quirlige Stadtfeste und Umzüge, bei denen vom Opa bis zur Enkelin alles auf den Beinen ist. Die Konstante im Veranstaltungskalender Bayerisch-Schwabens heißt Vielfalt. Das Motto fü...24.01.2025
Mit Schall und Rauch durchs Engadin
Auf historischen Dampffahrten den Winter im Schweizer Hochgebirge genießenEisenbahnkultur hautnah erleben: Bei einer Dampffahrt tauchen die Gäste in die wunderbare Welt der Eisenbahngeschichte ein. Nostalgie, glänzendes Metall und das reibungslose Spiel der Mechanik bieten ein besonderes Erlebnis. Mit der Kraft von Feuer und Wasser zieht die Dampflok ihre Runden durch die Weiten Graubündens. Wie zu ihren Anfängen begeistert die Rhätisch...
Reisetipps
Newsticker: Reise
11.03.2025
Bayern für Genießer: Bad Staffelstein punktet mit regionalen Köstlichkeiten
11.03.2025
Facettenreiche Kunst trifft Ostseeurlaub an der Mecklenburger Küstenregion
11.03.2025
Wanderurlaub mit Hindernissen: Hohe Kosten im Notfall vermeiden
11.03.2025
Von Hagel bis Marder: Sechs Versicherungstipps für Reisemobilisten
10.03.2025