Feinschmecker
27.01.2021
Weinprobe im Wohnzimmer
Online-Verkostungen aus dem Fränkischen WeinlandWenn der Weinfreund nicht zum Wein kann, kommt der Wein eben zum Weinfreund! Im Fränkischen Weinland boomen die Online-Weinproben: Was soll man schließlich auch mit der ganzen Freizeit zuhause anfangen? Ganz klar: Einen guten Tropfen aus dem Fränkischen Weinland genießen. Zahlreiche Weingüter und Winzer aus der Region bieten derzeit die Möglichkeit, an einer digi...
17.08.2020
Genießen im Fränkischen Weinland - mit Abstand und zum Mitnehmen
In der idyllischen Landschaft rund um das Maindreieck bis hin zum Steigerwald gibt es besonders viele schöne Rad- und Wandertouren, die Gäste normalerweise bei einem Glas Frankenwein und regionalen Schmankerln ausklingen lassen können. Bedingt durch die Corona-Pandemie haben derzeit jedoch viele kleine Gaststuben und Heckenwirtschaften geschlossen, sodass eine gemütliche Einkeh...

Gastgeberverzeichnis Meine Zeit mit Tipps für Kultur-, Genuss- und Naturliebhaber in den Haßbergen

Bischofshofen – Die Stadt mit Schwung

Naturpark Bayerischer Wald - St. Englmar

Naturgarten Kaiserstuhl - Gastgeberverzeichnis
29.07.2020
Kultur & Kulinarik der Region Elm-Lappwald genießen
Elm-Lappwald – nie gehört? Dabei liegt er mitten in Deutschland und gleichsam mitten in Europa, etwa auf halber Strecke zwischen Braunschweig und Magdeburg. Wo früher an der innerdeutschen Grenze von beiden Seiten gesehen „alles zu Ende war“ geht jetzt gemeinsam fast alles. Der Naturpark umfasst das Gebiet der Landkreise Helmstedt und Wolfenbüt tel in Niedersach...28.07.2020
Prachtvoll gefüllter Obstgarten in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom
Spätsommerliche und herbstliche Genüsse im Alten Land am ElbstromIn der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom befindet sich das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Vom Kerngebiet Altes Land vor den Toren Hamburgs ziehen sich die Obstplantagen entlang der Elbe bis zur Ostemündung ins Kehdinger Land nahe der Nordsee. Aus den farbenprächtigen Blüten vom Frühjahr sind zum Herbst knackige Früchte geworden - un...
16.07.2020
Ein köstlicher Schatz Frankens aus flüssigem Gold
Hopfen, Wasser und Malz: Das sind die Grundlagen für Frankens einzigartige Braukultur! Nirgendwo sonst gibt es eine so hohe Dichte an Brauereien wie hier und damit verbunden wunderbare Erlebnisse rund um das „flüssige Gold“: Gemeinsam stehen sie unter dem Motto „Franken – Heimat der Biere.“. Die Franken lieben ihre Biervielfalt: Diese verdanken sie vor al...09.06.2020
Kulinarischer Hochgenuss kehrt zurück auf die Berge
Urlaubsregion Schladming-Dachstein und Starkoch starten wieder das Projekt Almkulinarik by Richard RauchDer Tourismus läuft wieder Schritt für Schritt an und mit dem nahenden Sommer erreichen auch heuer wieder besondere kulinarische Hochgenüsse die Berge der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Der aus der deutschen TV-Kochsendung “Küchenschlacht” und aus der täglichen ORF-Sendung „Schmeckt perfekt“ bekannte Starkoch Richard Rauch bringt erneut sein au...
06.02.2020
Ausgezeichnet - Das Weinbaumuseum Stuttgart
Der Zuspruch für das Weinbaumuseum Stuttgart in Uhlbach steigt stetig: 2019 verzeichnet das Museum einen erneuten Besucherzuwachs. Mit neuen weintouristischen Veranstaltungen und Events sowie einer kürzlich verliehenen Auszeichnung startet das Museum in das neue Jahr. Das Weinbaumuseum Stuttgart setzt auch weiterhin auf den kontinuierlichen Ausbau der Angebote für Weininteressier...31.01.2020
Symbiose aus Wein und Architektur im Süden Deutschlands genießen
Neues Siegel würdigt Verknüpfung von Weinbau, Baukunst und Tourismus in Baden-WürttembergFür weininteressierte Urlauber gibt es einen weiteren Grund, in die Weinbaugebiete Baden und Württemberg zu reisen. Insgesamt 21 Bauwerke tragen dort das neu eingeführte Siegel „Wein und Architektur“, das von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gemeinsam mit der Architektenkammer Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde. Die ausgezeichneten B...

14.10.2019
Romantischer Lichterglanz und süße Versuchungen am Bodensee
Schokoladenmarkt in Radolfzell am Bodensee vom 21. bis 23. November 2019Zuckersüß präsentiert sich Radolfzell am Bodensee in der Vorweihnachtszeit: Pralinen, Schokoküsse und Baumkuchen stehen vom 21. bis 23. November 2019 beim Schokoladenmarkt in der Altstadt auf dem Wunschzettel der Besucher. Neben der süßen Verführung bildet der traditionelle Christkindlemarkt den zweiten Glanzpunkt des Radolfzeller Advents. Er findet vom 5. bis ...
02.10.2019
Wo der Wein wächst
Besonderes und herbstliche Veranstaltungstipps 2019 aus Österreichs Weinbaugebieten und KellergassenÖsterreich erstaunt mit großer Weinvielfalt auf relativ kleinem Raum. In den charmanten Weinorten und den malerischen Kellergassen versteht man auch seit jeher, den Wein zu zelebrieren. Besonders im Herbst, wenn die Ernte eingebracht ist. Dann reift in den Fässern der Wiener Winzer unter anderem der „Gemischte Satz“. Ein Heurigenbesuch in der Ahrenberger und Eichberger ...
Reisetipps
Newsticker: Reise
24.02.2021
Berge, Seen und jede Menge Spaß in Kärnten
24.02.2021
Jederzeit Urlaubsfeeling in Ostfriesland
24.02.2021
Saarland-Entdecker-Kalender März 2021
19.02.2021
Zusammenhalten in schwierigen Zeiten
17.02.2021