Feinschmecker
12.12.2024
Inspiration für den perfekten Moselurlaub - die neuen Urlaubsbroschüren 2025
Die Mosel besticht durch ihre einzigartige Kombination aus Landschaftserlebnis, kulinarischen Genüssen und aktiver Freizeitgestaltung. Kleine Städte und Ortschaften laden mit ihrem authentischen Charme zum Verweilen ein, aktive Erholung inmitten von Weinbergen, Wäldern und Flusstälern sorgt für unvergessliche Momente. Die neuen Urlaubsbroschüren 2025 der Mose...12.12.2024
Genusstraditionen zur Weihnachtszeit: Eine kulinarische Reise durch zehn europäische Länder
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit nicht nur von festlicher Stimmung, besinnlichen Stunden und Familientreffen geprägt, sondern auch von kulinarischen Genüssen. Während sich in Deutschland die Geister scheiden, ob an Heiligabend Würstchen mit Kartoffelsalat oder Gänsebraten auf den Tisch kommen, zieren in ganz Europa traditionelle Gerichte die festlich gedeckte...21.11.2024
Herausragende Weine zu Ahrweinen des Jahres ausgezeichnet
Einzigartiger Weinpreis hebt herausragende Weine aus dem Ahrtal hervorLeidenschaft und höchste Qualität: Die diesjährigen Ahrweine des Jahres" wurden von einer Expertenjury mit höchstem Lob bedacht. „Ein Wein zum Niederknien“, „Ein Wein wie eine Ballettaufführung“, „Ein Weinmonument für das Ahrtal“ - so lauteten die begeisterten Urteile der Jury, die unter der Leitung des renommierten Weinjournal...
06.11.2024
Auf Brauerei-Tour durch den oberbayerischen Chiemgau
Bier ist ein fester Bestandteil der bayerischen Lebensart. Auch wenn der Bierabsatz - mit Ausnahme von alkoholfreiem Bier - seit Jahren rückläufig ist, steigt nach Angaben des Verbandes Private Brauereien das Interesse an regionalen Bieren und damit auch die Zahl der Braustätten kontinuierlich. Gerade kleine Betriebe wie die zehn "Privaten Heimatbrauer" im oberbay...06.11.2024
In Deutschland spielt Salz eine wichtige kulturhistorische Rolle
Lange Zeit wurde Salz auch als „weißes Gold“ bezeichnet, weil es so selten und damit so wertvoll war. Es würzte nicht nur die Speisen, sondern konnte auch zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet werden. Besuch im Deutschen Salzmuseum „Fleisch, Fisch, Gemüse, alles verdirbt relativ schnell. Im Mittelalter gab es nur wenige Möglichkeiten, Lebensmitt...02.10.2024
Den Tessiner Herbst 2024 inmitten von Natur, Tieren und traditionellen Festen erleben
Die milden Temperaturen und die bezaubernde Herbstlandschaft machen diese Jahreszeit zur idealen Gelegenheit, das Tessin auf eine ganz besondere Art zu entdecken. Ob beim Besuch von Bauernhöfen, beim Alpaka- oder Pferdetrekking, beim Entdecken von Fossilien oder beim Erlernen des richtigen Umgangs mit Kaninchen - Naturerlebnisse und tierische Begegnungen treffen hier aufeinander. Darüber...30.09.2024
Zehn weitere Bauwerke in Baden-Württemberg erhalten das Siegel Weinsüden Architektur
Bereits 40 herausragende Bauwerke im Süden Deutschlands tragen das begehrte Prädikat „Weinsüden Architektur“. Es wird seit fünf Jahren von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) in Kooperation mit der Architektenkammer Baden-Württemberg vergeben. Das Siegel zeichnet Bauten aus, die Weintourismus und gelungene Architektur in besonderer Weise ...25.09.2024
Wein, Genuss, Kultur am Kaiserstuhl und Tuniberg
KaiserHerbst 2024: Neue Veranstaltungsreihe an der Badischen WeinstraßeWahrhaft kaiserlich zeigen sich Kaiserstuhl und Tuniberg im Spätherbst, wenn sich das Laub der Weinreben verfärbt und ein buntes Naturschauspiel zu bewundern ist. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „KaiserHerbst“ lockt die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH in diesem Jahr vom 12. Oktober bis 16. November 2024 in die sonnigste Ecke Deutschlands. „Erleben, genießen, entdec...
19.09.2024
Guide Michelin Oberrhein Edition 2024 erschienen
397 Restaurants im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich in einem einzigen NachschlagwerkIn kaum einer anderen Region gibt es eine so hohe Dichte an Restaurants, die ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis bieten, wie im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Diesem Umstand trägt der am 19. September 2024 erschienene „Guide Michelin Oberrhein Edition 2024“ Rechnung, ein Nachschlagewerk, das alle 397 im Guide Michelin gelisteten Restaurants ...
17.09.2024
Regional, Wild, Lecker: WildeWochen 2024 am westlichen Bodensee
Vom 12. Oktober bis 24. November feiern die WildenWochen in Konstanz und am westlichen Bodensee die kulinarischen Schätze des heimischen Wildes. Die teilnehmenden Gasthäuser und Restaurants servieren das hochwertige Fleisch von Reh, Hirsch und Wildschwein mit saisonalen Beilagen wie knackigem Kürbis und aromatischen Pilzen. Traditionelle Gerichte und frische Interpretationen vereine...Reisetipps
Newsticker: Reise
22.01.2025
Entdeckungen und Erlebnisse in 2025 in Oberschwaben-Allgäu
17.01.2025
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
17.01.2025
Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken - es geht weiter
10.01.2025
Schwarzwald Genuss-Award kuckuck 25
10.01.2025