Allgemeines
15.02.2018
Neues Land, von Menschen geschaffen
Der Bau des Abschlussdeiches war die erste Maßnahme aus dem Zuiderzee-Gesetz, das vor 100 Jahren beschlossen wurde.
Eines der bislang radikalsten und weitgreifendsten Gesetze der Niederlande wurde vor 100 Jahren verabschiedet: das Zuiderzee-Gesetz (Zuiderzeewet). Das Rahmengesetz zum Schutz vor Überschwemmungen und Fluten sah vor, dass die ehemalige Nordseebucht Zuiderzee auf Kosten des niederländischen Staates geschlossen werden würde. Der Bau des Abschlussdeiches war die erste Konsequenz daraus...
>> Weiterlesen
Bahngesellschaften
10.01.2018
Patschifig unterwegs von Chur nach St. Moritz
Mit ihren traditionsreichen Gebirgsstrecken bietet die Rhätische Bahn bereits seit 1889 eine Reihe von außergewöhnlichen Bahnerlebnissen in der schweizerischen Region Graubünden.
Unter dem Motto „patschifig“, dem Bündner Ausdruck für gemütlich oder friedlich, sind ab sofort auf der Strecke Chur - St. Moritz - Chur spezielle Schlummerabteile im Einsatz. Jeweils in einem Abteil der ersten Klasse der Alvra-Gliederzüge wird das Licht zu den dunklen Tageszeiten für ruhesuchende Fahrgäste gedimmt. Ergänzt durch spezielle Annehmlichk...
>> Weiterlesen

Bauernhöfe
14.09.2015
8. Bio-Landpartie in Mecklenburg-Vorpommern
Zuschauen erwünscht: Käseherstellung in einer Käserei
Am 19. September 2015 wird die 8. Bio-Landpartie in Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet. Landesweit öffnen 56 Bio-Betriebe ihre Höfe für Besucher, die sich vor Ort ein eigenes Bild vom Ökolandbau machen können. In den hofeigenen Bäckereien, Käsereien und Fleischereien können Interessierte jeden Alters die schonende, handwerkliche Verarbeitung kennenlernen od...
>> Weiterlesen
Burgen & Schlösser
18.01.2017
Kleckerburgen mit Schnee
Basteimassiv mit Basteibrücke (r.) und Felsenburg Neurathen (l.), Ansicht vom Ferdinandstein.
Das Elbsandsteingebirge ist eine der beliebtesten Outdoor-Regionen Deutschlands. Etwa sieben Millionen Aktive durchstreifen das Naturwunder zwischen Dresden und Prag jährlich – wandernd, kletternd, radelnd und paddelnd. Die meisten kommen zwischen Frühjahr und Herbst. Im Winter ist die Felsenwelt ein Geheimtipp. Der Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) hat die schö...
>> Weiterlesen
Fluggesellschaften
10.02.2015
Von Linz nach Laage
Eine Dash 8 Q400 verkehrt ab 2015 zwischen Linz und Rostock-Laage
Von den Alpen an die Ostsee: Vom 24. Mai bis zum 4. Oktober dieses Jahres haben Gäste aus der Alpenrepublik die Möglichkeit, flugs die Berge gegen das Meer zu tauschen. Der österreichische Reiseveranstalter Eurotours International hat eine Charterflugverbindung zwischen Rostock-Laage und Linz initiiert; bedient wird die Strecke durch die größte österreichische Flugge...
>> Weiterlesen
Freizeit- & Tierparks
23.09.2015
Herbstferienprogramm 2015 im Meeresmuseum und Ozeaneum in Stralsund
Das Ozeaneum zeigt eine originalgroße Nachbildung eines Riemenfisches, der nur sehr selten gesichtet wird.
Unter www.deutsches-meeresmuseum.de laden das Stralsunder Meeresmuseum und Ozeaneum zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm im Herbst ein.
So können Besucher unter anderem auf „Expedition Tiefsee“ gehen, um die Welt der lichtlosen Tiefen zu entdecken. Im Meeresmuseum kann neben den Ausstellungen und tropischen Aquarien unter anderem der neue Tiefseesaal besucht werden...
>> Weiterlesen
Hotels
08.03.2016
Novum der deutschen Sterneküche - Kochen mit Freunden für Freunde
Port Culinaire White Russian
Küchenduell mal anders: Statt Rivalität vorm Herd heißt es im Victor’s FINE DINING by Christian Bau gemeinsam anpacken. Denn beim „Four Hands Dinner“ geht es nicht um die Konkurrenz zwischen Spitzenköchen sondern darum, gemeinsam Gäste zu bekochen. Der erste Termin am 21. Februar 2016 war ein voller Erfolg. Weitere Termine im April und Juni sowie in der ...
>> Weiterlesen
Kirchen & Klöster
13.08.2015
Neue Reiserouten führen Kunstpilger durch NRW
Blick auf die Ausstellungshalle im Museum Insel Hombroich in Jüchen am Niederrhein.
Vier neue Reiserouten in NRW führen Kulturfreunde zu paradiesischen Gärten, modernen und traditionellen Kirchenbauten und erzählen Geschichten von gelebtem Volksglauben. Zur Ausstellung „The Problem of God“, die am 26. September 2015 in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen beginnt, haben Tourismus NRW und das Kulturportal Kulturkenner.de die Reiserouten entwickelt, die ...
>> Weiterlesen
Kreuzfahrten
28.04.2015
Kreuzliner nehmen Kurs auf Wismar
Alter Hafen in Wismar
Am 5. Juni 2015 beginnt in der Hansestadt Wismar die Kreuzfahrtsaison. Dann legt das MS „Voyager“ im Alten Hafen an und macht nicht weit entfernt von der mittelalterlichen Kogge „Wissemara“ fest – ein faszinierendes Bild der Gegensätze.
Bis zum 21. Dezember steuern weitere sechs Schiffe, darunter die MS „Amadea“, „Nautica“ oder „A...
>> Weiterlesen

Museen
05.02.2018
10 Jahre große Kunst im Tölzer Land
Streng und doch sinnlich: Der White Cube des neuen Franz Marc Museums.
New York, Paris, München, Kochel: Geht es um expressionistische Kunst, kooperiert der idyllische Ort in den bayerischen Voralpen seit zehn Jahren mit Museen in den großen Kulturstädten dieser Welt. 2008 wurde das Franz Marc Museum hoch über dem Kochelsee durch einen modernen Anbau ergänzt und dessen Ausstellungsspektrum dadurch enorm erweitert. Im Jubiläumsjahr werde...
>> Weiterlesen
Natur- & Nationalparks
09.08.2017
Fischotter auf dem Vormarsch
Teichbesitzer fürchten rückläufige Fischbestände durch die Rückkehr des Fischotters.
Der Fischotter erobert seinen Lebensraum zurück. Nachdem er in der Mitte des vorigen Jahrhunderts in Mitteleuropa nahezu ausgestorben war, steigen die Bestände dank der Unterschutzstellung der Art Ende der 70er Jahre langsam wieder an. Mittlerweile ist der possierliche Wassermarder in 13 von 16 Bundesländern wieder vertreten, unter anderem auch in Hamburg und Bremen.
Positiver Tr...
>> Weiterlesen
Reiseliteratur
06.07.2017
Rügen gibt erstmals interaktiven Gastgeberkatalog heraus
Insel Rügen
Mit dem Gastgeberkatalog für die Saison 2018, der im Herbst 2017 erscheinen soll, geht die Insel Rügen neue Wege. Der klassische Printkatalog wird abgelöst durch eine Broschüre mit interaktiven Elementen.
Der Gast kann sich darin über die Rügen-App Zusatzinformationen über Deutschlands größte Insel, zum Beispiel Imagefilme zu Ostseebädern und H...
>> Weiterlesen
Reiseveranstalter
26.09.2017
Grüezi wohl - Ameropa-Reisen setzt erstmals Schweiz-Katalog auf
Von Luxus- bis einfache Berghotels, von City-Trip bis Urlaub in den schönsten Regionen der Schweiz: Ameropa-Reisen vereint alles im neuen Katalog Die Schweiz erfahren
Auf 84 Seiten rückt der Kurz- und Bahnreisen-Spezialist die Schweiz in den Fokus. Der neue Katalog „Die Schweiz erfahren“, der am 27. September 2017 erstmals erscheint und von November 2017 bis Oktober 2018 gilt, vereint sowohl die Städte- als auch Urlaubsvielfalt des Nachbarlandes. Insgesamt 43 Rundreisen verschiedener Längen sind in den Rubriken Bahn-Erlebnisreisen (in...
>> Weiterlesen
Theater & Konzerthäuser
14.09.2015
Faszinierend finnisch
Das Baltic Sea Youth Philharmonic eröffnet das diesjährige Festival
Unter dem Thema: „Faszinierend finnisch: Sibelius, Tango, Kalevala“ findet vom 19. September bis zum 10. Oktober 2015 das 22. Usedomer Musikfestival statt.
An rund 20 Veranstaltungsorten auf der ganzen Insel erwartet Besucher ein breites Spektrum finnischer Musik: Angefangen bei Kammermusik und Folklore bis hin zu Tango-Klängen und großen Symphonien, dargeboten unter ande...
>> Weiterlesen
Thermen & Saunen
15.08.2017
Maß und Moor - Das Oktoberfest einmal anders genießen
Moor nach (der) Maß: Der oberbayerische Kur- und Ferienort Bad Feilnbach ermöglicht ein stressfreies Oktoberfest und eine erholsame Nachbehandlung.
Gemütlich und stimmungsvoll auf dem Münchner Oktoberfest eine (oder mehrere) Maß Bier genießen – dann die entspannende Wirkung des Moors im bekannten Natur-Heil-Dorf Bad Feilnbach erleben.
Und das bequem, kostengünstig und ohne Angst um den Führerschein. Maß und Moor – unter diesem Motto bietet der oberbayerische Ferienort ein besonderes Wiesn-P...
>> Weiterlesen
Urlaubsregionen
04.04.2018
Schritt für Schritt raus aus dem Alltag
Dem Himmel ganz nah - Werfenweng liegt auf 900 Metern Höhe.
Schon einmal mit geschlossenen Augen durch die Natur gewandert und "ganz Ohr" gewesen? Oder barfuß über weiches Moos und feuchtes Gras spaziert? Eine Auszeit im Freien kann zu einem Erlebnis für alle Sinne werden. Zum Beispiel im Salzburger Land. Hier hat sich der Ferienort Werfenweng etwas Besonderes ausgedacht für naturhungrige Gäste: Der "spazierhimmel W...
>> Weiterlesen
Ereignisorte
Newsticker: Reise
12.04.2018
Ernährung auf Reisen
05.04.2018
112 Hansestädte kommen zum Hansetag nach Rostock
04.04.2018
Erholung nur für Frauen in Garmisch-Partenkirchen
04.04.2018
Flaniermeile mit Yachthafenflair auf Fehmarn
04.04.2018