Urlaubsregionen
26.03.2025
Mit dem Motorrad die schönsten Städte entlang der Deutschen Fachwerkstraße erkunden
Die Deutsche Fachwerkstraße führt auf insgesamt rund 3.900 Kilometern und acht regionalen Routen durch die reizvollsten Städte des Landes. Sie ist nicht nur ein Paradies für Kultur- und Geschichtsinteressierte, sondern auch eine ideale Kulisse für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Weit über 100 Fachwerkstädte aus acht Bundesländern haben sich unter...26.03.2025
Die fünf besten Tipps für einen abwechslungsreichen Tag in Karlstadt am Main
Der Besuch einer Weltstadt wie Berlin ist nicht jedermanns Sache - in der Metropole mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten geht es laut und hektisch zu. Eine Alternative bietet zum Beispiel das idyllische Städtchen Karlstadt am Main, 25 Kilometer nördlich von Würzburg im Herzen des fränkischen Weinlandes gelegen. Trotz seiner überschaubaren Größe biet...
25.03.2025
Eugendorf als idealer Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Salzburger Land
Es gibt viele Gründe für einen Radurlaub im österreichischen Eugendorf. Hier ist der ideale Ausgangspunkt für eine kurze Abfahrt in die Mozartstadt Salzburg - oder man fährt entlang der Ischler Bahntrasse mit traumhaften Ausblicken auf die Bergwelt ins Herz des Salzkammergutes bis nach Bad Ischl. Die Routen führen durch beeindruckende Landschaften, entlang idyllischer...24.03.2025
Ideales Ziel für eine Städtereise im Sommer: Weiden in der Oberpfalz
Wenn die Tage länger und wärmer werden, beginnt die ideale Zeit für Städtereisen. Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Auch die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger und als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist bequem mit der Bahn zu...21.03.2025
Musik, Oldtimer und exzellente Weine bietet der Fachwerksommer 2025 entlang der Deutschen Fachwerkstraße
Die Fachwerkarchitektur ist ein bekanntes und charakteristisches Merkmal vieler Orte in Deutschland. In über 100 Städten entlang der Deutschen Fachwerkstraße, die sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im Osten Sachsens bis zum Bodensee im Süden durch insgesamt acht Bundesländer erstreckt, kann man die Pracht der Fachwerkbauten bewundern. In vielen...19.03.2025
Aktive Urlaubstage: Auf zwei Rädern durchs Allgäu
Direkt vor der Haustür können Aktivurlauber im Luftkurort Nesselwang aufs Rad steigen und zu den unterschiedlichsten Touren aufbrechen. Familien und Anfänger starten zum Beispiel mit einer Runde um den nahen Grüntensee: Die leichte Tour ist mit knapp 17 Kilometern kurz, aber nicht nur für Kinder abwechslungsreich. Denn am Weg liegen ein Kletterwald, eine Badestelle und zwe...19.03.2025
Wertvolle Naturschätze rund um Ottobeuren zu entdecken
Bachmuschel und Steinkrebs, Bayerisches Löffelkraut und Benninger Riednelke - diese bedrohten Tier- und Pflanzenarten haben eine gemeinsame Heimat. Das Günztal im oberschwäbischen Alpenvorland birgt viele wertvolle und schützenswerte Naturschätze. Inmitten dieser von Feucht- und Blumenwiesen, Mooren, Hangwäldern und Felsformationen geprägten Kulturlandschaft l...18.03.2025
Aktiv und genussvoll in den Frühling starten im Chiemsee-Alpenland
Wenn sich Schneefelder in Blütenmeere aus violetten Krokussen, blauen Schusterjungen, gelben Sumpfdotterblumen und rosa Schlüsselblumen verwandeln, erwachen mit der Natur auch die Lebensgeister der Menschen. Besonders farbenfroh präsentiert sich der Frühling in Berg- und Seenlandschaften wie dem Chiemsee-Alpenland. Das milde Voralpenklima der von Seen, Flüssen, Mooren, ...
18.03.2025
Urige Dörfer und unberührte Natur an den Flüssen Kocher und Jagst entdecken
Wer auf den beschaulichen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt schnell ein Heimatgefühl. Denn Heimat und Natur hautnah erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Radwanderer können den gesamten Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunter radeln, Genussradler erkunden auf Tage...18.03.2025
Halberstadt im Harz: Mystische Wanderwege und stille Pilgerwege
Der sagenumwobene Brocken und die Legenden von Hexenritt und Teufelskult machen den Harz zu einer Reiseregion voller spannender und mystischer Geschichten. Hier spielen auch die Bestseller-Romane "Im Schatten der Hexen" der Fantasy-Autorin Kathrin R. Hotowetz, die eine Kultur- und Wandertour rund um ihre Heimatstadt Halberstadt entwickelt hat. Am Nordrand des Harzes führen Wanderung...Ereignisorte
Newsticker: Reise
Heute
12:12
Die fünf besten Tipps für einen abwechslungsreichen Tag in Karlstadt am Main
Heute
11:58
Mit dem Motorrad die schönsten Städte entlang der Deutschen Fachwerkstraße erkunden
25.03.2025
Eugendorf als idealer Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Salzburger Land
24.03.2025
Die Faszination Wald in der Waldwelt Allgäu mit allen Sinnen erleben
24.03.2025