UNESCO-Welterbe
19.09.2023
Planetarium Eise Eisinga wird Weltkulturerbe
Nach einem Jahr bangen Wartens steht es nun fest: Die Niederlande bekommen eine weitere UNESCO-Welterbestätte. Das Planetarium Eisinga in Franeker in der niederländischen Provinz Friesland wurde von der UNESCO-Kommission in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Damit gibt es nun 13. Welterbestätten im Königreich der Niederlande, davon zwölf in den Niederlanden und ein...20.05.2022
In Bayreuth Weltkultur erleben, Natur entdecken und kulinarisch genießen
Nicht nur zahlreiche Musikfestivals von Oper, Klassik, A Cappella bis Jazz machen Bayreuth zu einer wahren Kulturmetropole. Das Markgräfliche Opernhaus, das als schönstes Barocktheater Europas zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und täglich besichtigt werden kann sowie Bayreuths zauberhafte Schlösser und Gartenkunstanlagen sollten unbedingt besucht werden. Die märchenhaft...
09.03.2022
Walzerstadt und Habsburgerresidenz - UNESCO Welterbestätten in Österreich
Wien ist gleich zweimal auf der UNESCO-Welterbeliste vertreten. Diese Auszeichnung tragen die Altstadt und das barocke Schloss Schönbrunn. Wer durch das Zentrum von Wien spaziert, begibt sich auf eine Reise durch Jahrhunderte. Drei Bauepochen prägen das Bild der ehemaligen Residenzstadt der Habsburgerkaiser*innen: das Mittelalter mit dem himmelwärts strebenden, gotischen Stephans...09.03.2022
Tunnel und Viadukte - UNESCO Welterbestätten in Österreich
Die Semmeringbahn, einst die erste Hochgebirgsbahn der Welt, prägt die Geschichte des Semmerings in Niederösterreich. Im Jahr 1854 fuhr zum ersten Mal ein Zug von Wien über die Bergstrecke am Semmering in den Wiener Alpen. Rund sieben Jahre lang arbeiteten 10.000 Männer und Frauen daran, die von Carl Ritter von Ghega geplante Trasse zu bauen. Eine technische Meisterleistung,...27.09.2021
Endlich wieder Kultur- und Erlebnisreisen
51 Welterbestätten öffnen sich in Deutschland für BesucherPrächtige Bauwerke, wertvolle Kunstschätze und historische Städte, aber auch Denkmale der Industriekultur präsentieren sich im Verein der Unesco-Welterbestätten unter www.welterbedeutschland.de. Die besten Tipps für Kulturfreunde und erlebnishungrige Familien: Zollverein Essen und Völklinger Hütte Im Ruhrgebiet und im Saarland sind aus Monumenten der I...
04.08.2021
UNESCO-Weltkulturerbe Donaulimes - Chance für den oberösterreichischen Donautourismus
Diese Nachricht lässt die Donau-Touristiker jubeln: Der Donaulimes, die ehemalige Nordgrenze des römischen Weltreiches, wurde bei der 44. Sitzung der UNESCO Ende Juli 2021 – nach langem Tauziehen – endlich zum Welterbe ernannt. Die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich und der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich sind darüber sehr er...29.07.2021
Holländische Wasserverteidigungslinien und Kolonien der Barmherzigkeit auf UNESCO-Welterbeliste
Die Niederlande freuen sich doppelt: Am 26. Juli 2021 verlieh das UNESCO-Welterbekomitee zwei Mal den Status des Weltkulturerbes in unserem Nachbarland. Zum einen an die Holländische Wasserverteidigungslinien in den Provinzen Nordholland, Utrecht, Gelderland und Nordbrabant. Der Festungsgürtel von Amsterdam, der den Status bereits seit 1996 trägt, wurde damit um die Neue Niederl&aum...02.06.2021
UNESCO-Welterbetag am 6. Juni 2021 findet hybrid statt
46 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in DeutschlandMit einem Teilnahmerekord findet am 6. Juni 2021 der UNESCO-Welterbetag statt. 40 der 46 Welterbestätten in Deutschland beteiligen sich aktiv am Aktionstag. Die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland zeigen auf der Website www.unesco-welterbetag.de die ganze Vielfalt der Angebote zum digitalen und realen Erkunden des Menschheitserbes. „Erneu...

31.08.2020
Welterbe in Corona-Zeiten
Anregungen für das Erlebnis Welterbe in Deutschland im September 2020Die Welterbestätten in Deutschland haben sich auf die besondere Corona-Situation eingestellt. Bei allen Projekten, das Welterbe auch in diesen Zeiten mit neuen, oftmals digitalen Formaten, erlebbar zu machen, steht dabei stets der Sicherheitsaspekt im Vordergrund. Welterbe-Urlaub daheim Anregungen für den „Welterbe-Urlaub daheim“ gibt die Internetseite des Augsburger We...
Ereignisorte
Newsticker: Reise
06.11.2023
Burgen im Festtagsgewand bei der Fränkischen Weihnacht 2023 im Nürnberger Land
29.09.2023
Kreuzfahrt Guide Award für Familienfreundlichkeit geht 2023 an Disney Wish
21.09.2023
Nuss-Baiser-Torte, Klostergeist und Schmalzgebäck genießen
19.09.2023
Planetarium Eise Eisinga wird Weltkulturerbe
18.09.2023