Natur- & Nationalparks
16.02.2021
Mit dem Fahrrad durch den Urwald Bayerischer Wald
Grenzerfahrungen mit Start in PhilippsreutMit dem Fahrrad durch den Urwald - das klingt erst einmal abwegig. Doch mitten in Europa ist dies tatsächlich möglich: An der Grenze von Deutschland und Tschechien treffen die beiden Naturparkregionen Bayerischer Wald und Sumava zusammen und bilden gemeinsam die größte zusammenhängende geschützte Waldfläche Zentraleuropas. Unter dem grünen Blätterdach ...
12.11.2020
Ausgezeichnet nachhaltig
Naturpark Ammergauer Alpen erhält Fahrtziel Natur-AwardDer Naturpark Ammergauer Alpen setzt schon lange auf Urlaub mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor. Seit 2016 ist die Region Teil der Kooperation „Fahrtziel Natur“, deren Träger die Umweltverbände BUND, NABU und VCD sowie die Deutsche Bahn sind. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, umweltfreundliche Mobilität mit aktivem Naturerlebnis zu verbinden. Soeben wurde der Naturpark Am...


Urlaub in den Bergen in Oberaudorf

Embach – Hohe Tauern

Ansbach - Hohenzollernresidenz im Romantischen Franken

Naturgarten Kaiserstuhl - Gastgeberverzeichnis
01.09.2020
Alle Vögel sind noch da
Vogelwelt im Naturschutzgebiet Federsee in Baden-WürttembergSie klingen wie ein Fahrrad, tragen Bart oder fliegen wahre Kunstmanöver: Die Vogelwelt im Naturschutzgebiet Federsee ist so vielseitig wie kurios. Entdecken kann man sie bei einer Birdwatching-Tour mit Kerstin Wernicke. Laut sirrend und gut versteckt rauscht ein Fahrrad durch das hohe Schilf. Schmunzelnd blickt Kerstin Wernicke in unsere suchenden Gesichter. Sie hat den kleinen Krachmac...
31.08.2020
Neun Fotografen drei Tage im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Instahike mit den German RoamersWer sich für aktuelle Landschaftsfotografie interessiert, kommt an ihnen nicht vorbei: Die German Roamers sind ein Zusammenschluss aus Fotografen, die seit 2015 weltweit und besonders Deutschlands Natur in den Fokus nehmen. Mit ihren atemberaubenden Naturaufnahmen haben sie eine neue Bildsprache entwickelt, die auf Instragram viele Anhänger findet. Bereits 2017 war das Saarland Kulisse f...
17.08.2020
Nah dran - Der Nationalpark Harz ist eines von 22 Fahrtzielen Natur
Steile Felsen, alte Buchenwälder, malerische Flussauen und auch das Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Natur in den Nationalparken, Naturparken und Biosphärenreservaten Deutschlands ist ebenso vielfältig wie die Menschen, die dort leben, arbeiten und sich für ihre Heimat einsetzen. Einige davon werden in dem Buch „Nah dran“ vorgestellt, das jetzt im Kölner Bachem...14.08.2020
Hotspot der Natur für Vogelgucker an der niedersächsische Nordseeküste im Herbst 2020
Das Niedersächsische Wattenmeer gehört zu den bedeutendsten Rastgebieten für Zugvögel in Europa. Im Herbst legen hier weit mehr als eine Million der gefiederten Gäste einen Zwischenstopp bei ihrer Reise gen Süden ein. September und Oktober sind die beste Zeit für Vogelgucker. Bei geführten Touren durch das Watt und die Salzwiesen lassen sich die Tiere besond...28.07.2020
Das sind Deutschlands schönste Nationalparks
Aktuelles Instagram-Ranking der beliebtesten deutschen Nationalparks vom 22. Juli 2020Outdoor-Urlaub ist der Reisetrend 2020 – und wo lässt sich besser die Vielfalt der Natur erkunden, als in weitläufigen Nationalparks? Wer dabei nur an berühmte US-amerikanische Vorbilder wie Yellowstone und Yosemite denkt, hat weit gefehlt: Auch in Deutschland gibt es 16 als Nationalpark ausgeschriebene Naturareale, die gesetzlich vor menschlichen Eingriffen und Umweltverschmu...
28.04.2020
Oben im Harz sind Hunde willkommen
Tierisch gute Urlaubstipps für alle FelleIm Harz finden Urlauber und ihre besten Freunde auf vier Pfoten viel Freiraum für gemeinsame Erholung vom Alltag. Unweit von Norddeutschlands höchstem Gipfel, dem 1.141 Meter hohen Brocken, wird die Mittelgebirgslandschaft zu einer riesigen Spielwiese für Mensch und Tier. Direkt vor der Tür ist auf weitläufigen Bergwiesen reichlich Platz zum Rennen und Toben, weit abseits ...

29.07.2019
Auf Sternschnuppenjagd im Süden
Die besten Plätze zum Sternegucken in Baden-WürttembergZu einem lauen Sommerabend gehört er einfach dazu – der verträumte Blick hinauf zu den funkelnden Sternen. Doch häufig lässt sich dank hoher Lichtverschmutzung nicht einmal die Milchstraße erkennen. Vor allem in Großstädten wird es immer schwerer, den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Doch in Baden-Württemberg gibt es immer noch Ort...
11.12.2018
Die Wildnis mit Spaß und Spannung erleben
Neue WWF-Naturcamps für Kinder und Jugendliche in ganz EuropaDurch Wälder streifen und Gipfel erklimmen, die Fjorde Norwegens mit dem Kanu bereisen, im schottischen Hochland zu mystischen Mooren wandern oder in Rumänien die Heimat der größten Bärenpopulation Europas erkunden: Auch 2019 veranstaltet die Naturschutzorganisation WWF Deutschland wieder spannende und lehrreiche Junior- und Jugend-Camps in Deutschland und Europa: Vom hoh...
Ereignisorte
Newsticker: Reise
24.02.2021
Berge, Seen und jede Menge Spaß in Kärnten
24.02.2021
Jederzeit Urlaubsfeeling in Ostfriesland
24.02.2021
Saarland-Entdecker-Kalender März 2021
19.02.2021
Zusammenhalten in schwierigen Zeiten
17.02.2021