Natur- & Nationalparks
06.09.2023
Auszeit im Naturparadies Lausitzer Seenland
Im Herbst kehrt Ruhe ein im Lausitzer Seenland. Dann hört man nur noch das Rauschen der Blätter im Wind, das Plätschern der Seen und das Schnattern der Wildgänse am Himmel. Auf einsamen Wanderungen und ausgedehnten Radtouren genießen Urlauber die ländliche Idylle zwischen Berlin und Dresden. Gäste- und Naturführer weisen den Weg zu den schönsten Naturp...30.08.2023
Deutsche Waldtage 2023 laden von 15. bis 17. September in die deutschen Wälder ein
Sich in der Natur bewegen und den Alltag hinter sich lassen: Der Wald ist für viele Menschen ein wichtiger Ort der Erholung und Freizeitgestaltung. Mehr als zwei Drittel der Deutschen gehen mindestens einmal im Monat in den Wald. Diese Waldbesuche dauern im Durchschnitt knapp zwei Stunden und werden vor allem für körperliche Aktivitäten genutzt. Zu diesen Ergebnissen kommt eine...
26.04.2022
Vier auf einen Streich im Binnenland Schleswig-Holstein
Die reizvollen Naturparks beim Wandern entdeckenNord- und Ostsee sind in jedem Jahr das Ziel zahlloser Strandurlauber. Das Binnenland Schleswig-Holstein hingegen bietet spannende Urlaubserlebnisse in einer faszinierenden Natur- und Kulturlandschaft mit klaren Seen, grünen Wiesen, lauschigen Wäldern sowie charmanten Städten und malerischen Dörfern. Ob allein, zu zweit, als Familie oder in der Gruppe: Die Möglichkeiten, d...
14.03.2022
Dem Geheimnis der Wanderdüne auf der Spur
In List auf Sylt können Urlauber ein besonderes Naturschauspiel erlebenMit etwa zehn Metern Wegstrecke pro Jahr schlägt sie ein eher gemächliches Tempo an. Und doch bewegt sie sich, angetrieben von der steten Nordseebrise, immer weiter: Bei der Wanderdüne von List auf Sylt handelt es sich um ein besonderes Naturschauspiel. Rund 30 Meter hoch, auf einem Gelände, das so groß ist wie über 2.500 Fußballfelder, zählen die Sandberg...
18.08.2021
Im Urlaub Gutes tun
Mitmach- und Freiwilligenangebote in Baden-WürttembergIm Urlaub Sinnvolles tun und nicht nur auf der faulen Haut liegen, dieser weltweite Trend findet immer mehr Anhänger. Für alle, denen zwei Wochen Erholung viel zu langweilig sind, eröffnet Freiwilligenarbeit die Möglichkeit zu einem spannenden Perspektivwechsel in der freien Zeit. Dabei muss man nicht nach Bali oder Bangladesch fliegen, um sich in Umwelt-, Kultur- oder Landwirt...
30.04.2021
Die Wildnis ist ganz nah
Niederösterreichs Natur- und NationalparksNiederösterreich bietet mit seinen mehr als 20 Natur- und Nationalparks und mit Österreichs einzigem UNESCO Weltnaturerbe wertvolle Perspektiven für Naturliebhaber. Ob man in den Donauauen Eisvogel und Seeadler beobachtet, im Thayatal auf den Spuren des Elchs unterwegs ist oder beim Ötscher durch spektakuläre Schluchten wandert - jede, der Landschaften stellt in ihrer Art ...
16.02.2021
Mit dem Fahrrad durch den Urwald Bayerischer Wald
Grenzerfahrungen mit Start in PhilippsreutMit dem Fahrrad durch den Urwald - das klingt erst einmal abwegig. Doch mitten in Europa ist dies tatsächlich möglich: An der Grenze von Deutschland und Tschechien treffen die beiden Naturparkregionen Bayerischer Wald und Sumava zusammen und bilden gemeinsam die größte zusammenhängende geschützte Waldfläche Zentraleuropas. Unter dem grünen Blätterdach ...
12.11.2020
Ausgezeichnet nachhaltig
Naturpark Ammergauer Alpen erhält Fahrtziel Natur-AwardDer Naturpark Ammergauer Alpen setzt schon lange auf Urlaub mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor. Seit 2016 ist die Region Teil der Kooperation „Fahrtziel Natur“, deren Träger die Umweltverbände BUND, NABU und VCD sowie die Deutsche Bahn sind. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, umweltfreundliche Mobilität mit aktivem Naturerlebnis zu verbinden. Soeben wurde der Naturpark Am...

01.09.2020
Alle Vögel sind noch da
Vogelwelt im Naturschutzgebiet Federsee in Baden-WürttembergSie klingen wie ein Fahrrad, tragen Bart oder fliegen wahre Kunstmanöver: Die Vogelwelt im Naturschutzgebiet Federsee ist so vielseitig wie kurios. Entdecken kann man sie bei einer Birdwatching-Tour mit Kerstin Wernicke. Laut sirrend und gut versteckt rauscht ein Fahrrad durch das hohe Schilf. Schmunzelnd blickt Kerstin Wernicke in unsere suchenden Gesichter. Sie hat den kleinen Krachmac...
31.08.2020
Neun Fotografen drei Tage im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Instahike mit den German RoamersWer sich für aktuelle Landschaftsfotografie interessiert, kommt an ihnen nicht vorbei: Die German Roamers sind ein Zusammenschluss aus Fotografen, die seit 2015 weltweit und besonders Deutschlands Natur in den Fokus nehmen. Mit ihren atemberaubenden Naturaufnahmen haben sie eine neue Bildsprache entwickelt, die auf Instragram viele Anhänger findet. Bereits 2017 war das Saarland Kulisse f...
Ereignisorte
Newsticker: Reise
Heute
12:22
Die Geltinger Bucht im Ostseefjord Schlei ist im Winter besonders reizvoll
30.11.2023
Die Glanzlichter Stuttgart leuchten wieder
29.11.2023
Sommerglück statt Winterzeit - Tipps für eine Winterauszeit
29.11.2023
Jahresendspurt für die Erholung im Bäderland Bayerische Rhön
28.11.2023