Kirchen & Klöster
14.07.2020
BAROCKwoche wird 2020 zum Ohrenschmaus
Vom 8. bis 16. August 2020 hört man an der Oberschwäbischen Barockstraße einer ganzen Epoche zuKlangvolle Prachtorgeln, Barock-Führungen mit Musikeinlagen und Einblicke ins Alltagsleben des 18. Jahrhunderts sind nur ein paar der Zutaten für die BAROCKwoche 2020. Vom 8. bis 16. August 2020 entführen 18 Stationen entlang der Oberschwäbischen Barockstraße in die sinnesfrohe Epoche. Die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe stellt das Hören in den Mittelpunkt, da...
28.08.2019
Rund um den Bodensee Klosterluft schnuppern
Klostererlebnistage Bodensee 2019 - Ereignisreich und inspirierendDie Klostererlebnistage Bodensee 2019 ermöglichen eine Erkundungstour durch die ehemaligen Zentren von Wissen und Kultur in der Vierländerregion. Vom 10. bis zum 13. Oktober 2019 bieten sie einen facettenreichen Einblick in den klösterlichen Lebensrhythmus und machen die beispiellose Verknüpfung von Spiritualität, Natur und Baukunst sichtbar. Grenzüberschreitend und i...

15.08.2018
Im Namen der Maultasche - Kloster Maulbronn
Das Kloster Maulbronn gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen nördlich der Alpen - und die Maultaschen kommen wahrscheinlich auch von dortJaja, kann schon sein, dass manch einer in seinem Leben genug Klöster besichtigt hat. Und wenn er dann noch hört, wie im Fall des Klosters Maulbronn, dass es von den Zisterziensern schon 1147 in einem abgeschiedenen Waldtal gegründet worden ist, fragt er sich vielleicht: Und was geht das mich an? Wäre aber ein Fehler. Maulbronn ist nicht wie die anderen Klöster. Mitten ...
13.08.2015
Neue Reiserouten führen Kunstpilger durch NRW
Bis zum 25. August 2015 werden Testreisende gesuchtVier neue Reiserouten in NRW führen Kulturfreunde zu paradiesischen Gärten, modernen und traditionellen Kirchenbauten und erzählen Geschichten von gelebtem Volksglauben. Zur Ausstellung „The Problem of God“, die am 26. September 2015 in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen beginnt, haben Tourismus NRW und das Kulturportal Kulturkenner.de die Reiserouten entwickelt, die ...
30.07.2015
Ein Tag mit Caspar David Friedrich
Zum Stadtfest in Greifswald werden mehrere tausend Besucher erwartetUnter dem Titel „Ein Tag mit Caspar David Friedrich“ lädt die Hansestadt Greifswald am 29. August zu einem besonderen Stadtfest zu Ehren des in Greifswald geborenen und über die Landesgrenzen hinaus bekannten Malers, Zeichners und Grafikers ein. An mehreren Orten, darunter im Pommerschen Landesmuseum, im Caspar-David-Friedrich-Zentrum oder im Dom St. Nikolai, werden Konzerte,...
15.07.2015
Europas größter Klostermarkt bietet Geistliches und Genuss
Klosterführungen, Kinderkurse und Gespräche über Gott und die WeltHier geben Klöster ihr Bestes: Am 29. und 30. August 2015 bieten Ordensbrüder und -schwestern aus rund 40 Abteien, Klöstern und Stiften beim Dalheimer Klostermarkt die Produkte an, die in ihren Küchen, Kellern und Werkstätten entstanden sind. Ordensleute aus Österreich, Tschechien und Weißrussland und dem gesamten Bundesgebiet stellen rund um das ehemalige Augus...
18.06.2015
Kaiser Karl so nah wie nie - 800 Jahre Karlsschrein in Aachen
Kostenfreie Kurzführungen während der FesttageVor 800 Jahren wurden die Gebeine Kaiser Karls des Großen in den Karlsschrein übertragen: Seit dem 27. Juli 1215 ruhen die Reliquien in dem mit silbervergoldeten Figuren und Reliefs sowie Verzierungen aus Emaille und Edelsteinen geschmückten Schrein. Vom 23. bis 27. Juli 2015 feiert das Domkapitel Aachen das Jubiläum des im Jahr 1215 fertig gestellten Schmuckstücks. W&aum...
28.05.2015
Klosterfest in Rehna
Familienfest rund um die Klosteranlage am 20. und 21. Juni 2015Rund um eine der größten Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommern wird am 20. und 21. Juni 2015 ein Klosterfest veranstaltet, das sich besonders an Familien richtet. Das Angebot reicht von Musik über Theaterstücke, Kunstausstellungen, Sagen- und Märchenerzählungen bis hin zu einem Mittelaltermarkt. Mehr als 50 Verkaufsstände bieten ihre meist selbstgemachten ...

27.05.2015
Ist Geiz geil? Kloster Dalheim geht sieben Todsünden auf den Grund
Sonderausstellung führt ab dem 30. Mai 2015 in die Welt der VersuchungenHochmut, Habgier, Neid, Trägheit, Völlerei, Wollust und Zorn – die sieben Todsünden beschäftigen Menschen von Anbeginn des Christentums bis heute. Die Sonderausstellung „Die 7 Todsünden“ der Stiftung Kloster Dalheim und des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur führt Besucher in die Welt der Versuchungen. Vom 30. Mai bis 1. November 2015 werden ru...
15.05.2015
Romeo und Julia im Innenhof des Schweriner Doms
15 Open-Air-Vorstellungen vom 17. Juni bis 11. Juli 2015Mit der Wiederaufnahme des Klassikers „Romeo und Julia“ wird die diesjährige Open-Air-Saison am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin eröffnet, die vom 3. Juli bis 9. August mit der Oper „La Traviata“ bei den Schlossfestspielen Schwerin ihren Höhepunkt findet. Vom 17. Juni bis 11. Juli 2015 werden 15 Vorstellungen der Tragödie gezeigt. „Romeo...
Ereignisorte
Newsticker: Reise
24.05.2023
Halberstadt - Die Magie eines mystischen Ortes erleben
24.05.2023
Rein in die Gondel - rauf in die Urzeit
23.05.2023
Mit Windjammern und Barkassen auf See in Wilhelmshaven
23.05.2023
Der Natur auf der Spur auf den Erlebnispfaden für Familien in Baden-Württemberg
23.05.2023