Aktuelle Artikel
21.03.2025
Fünf Museen in Südthüringen und Unterfranken erzählen, wie der Bauernkrieg das Land erschütterte
Südlich des Thüringer Waldes thront die Veste Heldburg heute in voller Pracht.
Es ist Frühjahr 1525: Rauchschwaden steigen über Dörfern und Städten auf, aufgebrachte Menschen ziehen mit Sensen und Mistgabeln durchs Land. Bauern, Handwerker, Kaufleute und Städter haben genug von Abgaben und Unterdrückung - sie fordern Gerechtigkeit, Mitbestimmung, eine neue Ordnung. Ihr Aufstand gegen die Mächtigen des Reiches mündet in Gewalt. Klö...
>> Weiterlesen
21.03.2025
Mühlhausen lockt 2025 mit viel Kultur rund um die Thüringer Landesausstellung
freyheit 1525: Die Bauernkriege stehen als erste freiheitliche Bewegungen der deutschen Geschichte im Fokus der diesjährigen Thüringer Landesausstellung.
Freiheit und Gerechtigkeit - diese universellen Themen bewegten die Menschen in der Vergangenheit und sind heute aktueller denn je. Ihnen widmet sich die diesjährige Thüringer Landesausstellung, die vom 26. April bis 19. Oktober unter dem Titel „freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg“ in Mühlhausen und Bad Frankenhausen stattfindet.
Die mittelalterliche Reichssta...
>> Weiterlesen
21.03.2025
Musik, Oldtimer und exzellente Weine bietet der Fachwerksommer 2025 entlang der Deutschen Fachwerkstraße
Immer am dritten Septemberwochenende wird das Gengenbacher Wein- und Stadtfest in der historischen Altstadt gefeiert – mit exzellenten Weinen, stimmungsvoller Musik und vielen Leckereien.
Die Fachwerkarchitektur ist ein bekanntes und charakteristisches Merkmal vieler Orte in Deutschland. In über 100 Städten entlang der Deutschen Fachwerkstraße, die sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im Osten Sachsens bis zum Bodensee im Süden durch insgesamt acht Bundesländer erstreckt, kann man die Pracht der Fachwerkbauten bewundern.
In vielen...
>> Weiterlesen

19.03.2025
Bad Griesbach bietet vielfältige Möglichkeiten, zielgerichtet Stress abzubauen
Im heilsamen Thermalwasser von Bad Griesbach fällt es leicht den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Stress entsteht häufig durch zu hohen beruflichen Druck, private Belastungen und ständige Reizüberflutung. Laut der Stressstudie 2021 der Techniker Krankenkasse ist jeder Vierte in Deutschland häufig extrem gestresst und läuft damit Gefahr, psychisch oder körperlich ernsthaft zu erkranken.
Das Erlernen von Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen ...
>> Weiterlesen
19.03.2025
Aktive Urlaubstage: Auf zwei Rädern durchs Allgäu
Familientaugliche Radwege verlaufen auf ruhigen Feldwegen rund um Nesselwang.
Direkt vor der Haustür können Aktivurlauber im Luftkurort Nesselwang aufs Rad steigen und zu den unterschiedlichsten Touren aufbrechen. Familien und Anfänger starten zum Beispiel mit einer Runde um den nahen Grüntensee: Die leichte Tour ist mit knapp 17 Kilometern kurz, aber nicht nur für Kinder abwechslungsreich. Denn am Weg liegen ein Kletterwald, eine Badestelle und zwe...
>> Weiterlesen

Topnews aus Deutschland
Halberstadt im Harz: Mystische Wanderwege und stille Pilgerwege
Als Gruppe kurz dem Alltag entfliehen in der Kleinstadtperle Ellwangen
Hohenlohes Natur und Kultur auf dem Kocher-Jagst-Trail hautnah erleben
Rund um den Chiemsee ist viel Platz für unvergessliche Familienerlebnisse
Die Ottobeurer Basilikakonzerte präsentieren 2025 Orchester und Chöre von Weltrang
Newsticker: Reise
Heute
12:58
Eugendorf als idealer Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Salzburger Land
24.03.2025
Die Faszination Wald in der Waldwelt Allgäu mit allen Sinnen erleben
24.03.2025
Ideales Ziel für eine Städtereise im Sommer: Weiden in der Oberpfalz
21.03.2025
Musik, Oldtimer und exzellente Weine bietet der Fachwerksommer 2025 entlang der Deutschen Fachwerkstraße
21.03.2025